20130513
Guten Morgen liebe Freunde,
"Heute will ich nichts von anderen fordern. Das macht mich frei, meine eigenen Höhen zu erreichen."
Freiheit ist eines meiner Höchsten Güter. Ich erlaube mir heute ein Freigeist zu sein. Mich und meine Welt immer wieder neu zu entdecken. Ja ich habe Grundsätze, Prinzipien und Werte in meinem Leben die diese Freiheit fördern und lohnenswert machen. Mein Lebenskonzept ist aber durch diese Dinge nicht eingeengt. Im Gegenteil ich habe einen Rahmen in dem unendlich viele Möglichkeiten des persönlichen Wachstums gegeben sind. Ich stelle heute keine Erwartungen mehr an andere denn ich weiß ich kann Sie nicht ändern. Meine Verantwortung ist wie ich damit umgehe. Was ich toleriere, was ich annehmen kann und was ich nicht akzeptiere.
Es geht darum, das ich mich und mein Leben entwickele, wachse und somit den Weg für wirklich wahre Beziehungen ebne. Beziehungen die mich nähren, mir gut tun auf einer Ebene sind.
Ich schenke heute den Menschen um mich die ich Liebe die Freiheit, die ich zum Wachstum brauche.
Gruß Florian
13. Mai
Solange du einen Freund nicht hochkommen lässt, musst du mit einem Teil deiner Person unten bleiben, damit du ihn dort festhalten kannst. Das heißt aber, dass du dich nicht zu den Höhen emporschwingen kannst, die du normalerweise anstrebst.
Marion Anderson
Manchmal lassen wir uns von unseren Abneigungen fesseln. Wir sagen zum Beispiel: "Ich will keinen Kontakt mehr zu meinen Eltern, bis sie das tun, was ich von ihnen erwarte." Oder wir lassen einen Freund links liegen, weil wir von ihm eine Entschuldigung erwarten. Das macht uns nur verkrampfter, eingeschränkter und nimmt uns unsere eigene Lebensfreude, weil wir unsere Erwartungen an einen anderen Menschen knüpfen.
Unser Leben kann jedoch viel reicher und erfüllter sein, wenn wir solche Erwartungen aufgeben. Wir wollen andere Menschen nicht länger manipulieren und ihnen ein ganz bestimmtes Verhalten aufzwingen, denn Manipulation und Zwang machen das Leben langweilig und eng.
Kein anderer Mensch braucht uns jemals im Wege zu stehen und unsere Freude darüber, dass wir erwachsene Menschen sind, beeinträchtigen.
Heute will ich nichts von anderen fordern. Das macht mich frei, meine eigenen Höhen zu erreichen.
Lebenskunst ist, Tränen in glitzernde Perlen zu verwandeln
http://www.hypnosezentrum-gassmann.info
"Heute will ich nichts von anderen fordern. Das macht mich frei, meine eigenen Höhen zu erreichen."
Freiheit ist eines meiner Höchsten Güter. Ich erlaube mir heute ein Freigeist zu sein. Mich und meine Welt immer wieder neu zu entdecken. Ja ich habe Grundsätze, Prinzipien und Werte in meinem Leben die diese Freiheit fördern und lohnenswert machen. Mein Lebenskonzept ist aber durch diese Dinge nicht eingeengt. Im Gegenteil ich habe einen Rahmen in dem unendlich viele Möglichkeiten des persönlichen Wachstums gegeben sind. Ich stelle heute keine Erwartungen mehr an andere denn ich weiß ich kann Sie nicht ändern. Meine Verantwortung ist wie ich damit umgehe. Was ich toleriere, was ich annehmen kann und was ich nicht akzeptiere.
Es geht darum, das ich mich und mein Leben entwickele, wachse und somit den Weg für wirklich wahre Beziehungen ebne. Beziehungen die mich nähren, mir gut tun auf einer Ebene sind.
Ich schenke heute den Menschen um mich die ich Liebe die Freiheit, die ich zum Wachstum brauche.
Gruß Florian
13. Mai
Solange du einen Freund nicht hochkommen lässt, musst du mit einem Teil deiner Person unten bleiben, damit du ihn dort festhalten kannst. Das heißt aber, dass du dich nicht zu den Höhen emporschwingen kannst, die du normalerweise anstrebst.
Marion Anderson
Manchmal lassen wir uns von unseren Abneigungen fesseln. Wir sagen zum Beispiel: "Ich will keinen Kontakt mehr zu meinen Eltern, bis sie das tun, was ich von ihnen erwarte." Oder wir lassen einen Freund links liegen, weil wir von ihm eine Entschuldigung erwarten. Das macht uns nur verkrampfter, eingeschränkter und nimmt uns unsere eigene Lebensfreude, weil wir unsere Erwartungen an einen anderen Menschen knüpfen.
Unser Leben kann jedoch viel reicher und erfüllter sein, wenn wir solche Erwartungen aufgeben. Wir wollen andere Menschen nicht länger manipulieren und ihnen ein ganz bestimmtes Verhalten aufzwingen, denn Manipulation und Zwang machen das Leben langweilig und eng.
Kein anderer Mensch braucht uns jemals im Wege zu stehen und unsere Freude darüber, dass wir erwachsene Menschen sind, beeinträchtigen.
Heute will ich nichts von anderen fordern. Das macht mich frei, meine eigenen Höhen zu erreichen.
Lebenskunst ist, Tränen in glitzernde Perlen zu verwandeln
http://www.hypnosezentrum-gassmann.info
Hypnose Stuttgart - 13. Mai, 04:19
