20140303
Guten Morgen liebe Freunde,
"Und woher weißt du, dass deine Lebendigkeit vor dir herläuft und du dich beeilen musst? Vielleicht ist sie hinter dir und du brauchst nur innezuhalten"
slow down - werde langsam und lass dich von deiner Lebendigkeit einholen und berühren.
Lebendigkeit hat nichts mit Hektik, Geschäftigkeit zu tun sondern ist die Gabe nach innen zu gehen und sich richtig zu spüren. Und gibt es nichts schöneres als in Kontakt zu sein, die Trennung von Seele und geist aufzuheben? Für mich ist es ein ganz besonderes Geschenk solche Dinge zu begreifen und sie dann auch umzusetzen. Momentan bin ich ja wieder in einer Erfolgs-Challenge um mich nach vorne zu pushen. Und ich erkenne wieder das Wachstum ansteht, wenn ich diese Angst spüre. Und ich weiß heute aber das ich da durch gehen darf und muss um zu wachsen. Somit nehme ich mir den Erfolg der mir gereicht wird und werde mein bestes geben um mir zu Beweisen was ich kann. Ich bin Erfolgreich in all meinem Wirken.
Gruß Florian
3. März
"Warum hast du es so eilig?" fragte der Rabbi. "Ich laufe meiner Lebendigkeit nach", antwortete der Mann. "Und woher weißt du", sagte der Rabbi, "dass deine Lebendigkeit vor dir herläuft und du dich beeilen musst? Vielleicht ist sie hinter dir und du brauchst nur innezuhalten."
Geschichte von Rabbi Ben Meir aus Berdichev
Die meisten von uns haben die allgemein gültigen Vorstellungen, die man uns beigebracht hat, übernommen. Zum Beispiel: »Ein Mann muss ein guter Familienvater sein und seine Familie ernähren können« oder »Selbstwertgefühl entsteht durch harte Arbeit« oder »Es ist besser, nicht zuviel Zeit zum Nachdenken zu haben.«
Geraten wir dann in eine schwere Krise, kann es geschehen, dass unsere Ansichten ins Wanken geraten. Vielleicht stirbt ein Mensch, der uns nahe steht, und wir sind plötzlich mit der Begrenztheit unseres Lebens konfrontiert. Oder wir geraten in eine gesundheitliche Krise, in eine Beziehungskrise oder in die bedrohliche Situation der Abhängigkeit. Unsere alten Vorstellungen brechen zusammen. Wir sind gezwungen, genauer hinzusehen und tiefer gehende Fragen zu stellen.
Jagen wir einem Ziel nach, das erstrebenswert ist? Verlieren wir uns selbst in all unserer Eile?
Diese Zweifel können ganz persönliche Lehren sein, die uns kein anderer Mensch erteilen kann. Weisheit entsteht aus Schmerz und aus der Bereitschaft, aus ihm zu lernen.
Heute will ich mir Zeit nehmen, innezuhalten und nachzudenken.
trust your soul and the power of intuition
http://www.hypnosezentrum-gassmann.info
"Und woher weißt du, dass deine Lebendigkeit vor dir herläuft und du dich beeilen musst? Vielleicht ist sie hinter dir und du brauchst nur innezuhalten"
slow down - werde langsam und lass dich von deiner Lebendigkeit einholen und berühren.
Lebendigkeit hat nichts mit Hektik, Geschäftigkeit zu tun sondern ist die Gabe nach innen zu gehen und sich richtig zu spüren. Und gibt es nichts schöneres als in Kontakt zu sein, die Trennung von Seele und geist aufzuheben? Für mich ist es ein ganz besonderes Geschenk solche Dinge zu begreifen und sie dann auch umzusetzen. Momentan bin ich ja wieder in einer Erfolgs-Challenge um mich nach vorne zu pushen. Und ich erkenne wieder das Wachstum ansteht, wenn ich diese Angst spüre. Und ich weiß heute aber das ich da durch gehen darf und muss um zu wachsen. Somit nehme ich mir den Erfolg der mir gereicht wird und werde mein bestes geben um mir zu Beweisen was ich kann. Ich bin Erfolgreich in all meinem Wirken.
Gruß Florian
3. März
"Warum hast du es so eilig?" fragte der Rabbi. "Ich laufe meiner Lebendigkeit nach", antwortete der Mann. "Und woher weißt du", sagte der Rabbi, "dass deine Lebendigkeit vor dir herläuft und du dich beeilen musst? Vielleicht ist sie hinter dir und du brauchst nur innezuhalten."
Geschichte von Rabbi Ben Meir aus Berdichev
Die meisten von uns haben die allgemein gültigen Vorstellungen, die man uns beigebracht hat, übernommen. Zum Beispiel: »Ein Mann muss ein guter Familienvater sein und seine Familie ernähren können« oder »Selbstwertgefühl entsteht durch harte Arbeit« oder »Es ist besser, nicht zuviel Zeit zum Nachdenken zu haben.«
Geraten wir dann in eine schwere Krise, kann es geschehen, dass unsere Ansichten ins Wanken geraten. Vielleicht stirbt ein Mensch, der uns nahe steht, und wir sind plötzlich mit der Begrenztheit unseres Lebens konfrontiert. Oder wir geraten in eine gesundheitliche Krise, in eine Beziehungskrise oder in die bedrohliche Situation der Abhängigkeit. Unsere alten Vorstellungen brechen zusammen. Wir sind gezwungen, genauer hinzusehen und tiefer gehende Fragen zu stellen.
Jagen wir einem Ziel nach, das erstrebenswert ist? Verlieren wir uns selbst in all unserer Eile?
Diese Zweifel können ganz persönliche Lehren sein, die uns kein anderer Mensch erteilen kann. Weisheit entsteht aus Schmerz und aus der Bereitschaft, aus ihm zu lernen.
Heute will ich mir Zeit nehmen, innezuhalten und nachzudenken.
trust your soul and the power of intuition
http://www.hypnosezentrum-gassmann.info
Hypnose Stuttgart - 3. Mär, 05:25
