20120203
Guten Morgen liebe Freunde,
"Mitgefühl ist eine spirituelle Kraft, ein Lebensstil, eine Umgangsform. Es ist die Art, wie wir mit allem im Leben umgehen, mit uns selbst, mit unserem Körper, mit unseren Vorstellungen und Träumen, mit unseren Nachbarn, und auch mit unseren Feinden."
Mitfühlen und nicht Mitleiden, eine Haltung des positiven Miteinander, Dienen und das Prinzip des guten Willen an mir und an anderen praktizieren. Alles Einstellungen die in meinem Leben sind, nach und mit denen ich versuche mein Heute auszurichten. Ich spüre wie ich innerlich wachse, wie meine Einstellungen langsam immer gesünder werden. Klar hab ich immer noch meine Verhaltensrückfälle. Kann manchmal immer noch ein ganz schöner Arsch sein. Doch heute fällte es mir nicht nur sofort auf, nein ich bekomme sogar ein Gefühl dazu. Ich spüre ein schlechtes Gewissen, Scham und höre auch auf diese innere Stimme.
Heute kann ich dann sofort gegensteuern, auch wenn es manchmal schwer ist.
Heute will ich dem Mitgefühl frönen, mir gegenüber aber auch anderen gegenüber.
Gruß Florian
3. Februar
Mitgefühl ist eine spirituelle Kraft, ein Lebensstil, eine Umgangsform. Es ist die Art, wie wir mit allem im Leben umgehen, mit uns selbst, mit unserem Körper, mit unseren Vorstellungen und Träumen, mit unseren Nachbarn, und auch mit unseren Feinden. Einfühlungsvermögen ist eine Geisteshaltung, aus der Hochachtung für die Schöpfung spricht. Durch sie betrachtet man jedes Geschöpf als heilig und göttlich, denn das ist es auch.
Matthew Fox
Auf unserer Suche nach innerer Ruhe, Reife und Zufriedenheit können wir auf sehr einfache Art anfangen: Wir müssen nur mit uns selbst, innerlich und äußerlich respektvoll und fürsorglich umgehen. Viele Menschen haben das nie gelernt. Sie haben einerseits Schmerz und Missbrauch hingenommen - und waren andererseits oft gefühlsarm und egoistisch.
Wir können dazulernen. Wir können lernen, in einer gesunden Beziehung zu leben und uns mit uns selbst und mit anderen anzufreunden. Mit der Zeit und mit der Übung lernen wir, was es bedeutet, einfühlsam zu sein. Dabei verlieren wir allmählich unsere Egozentrik und unser Selbstmitleid.
Heute will ich mich in die gesamte Schöpfung einfühlen. Ich will Mitgefühl lernen und mich innerlich und äußerlich akzeptieren.
Lebenskunst ist, Tränen in glitzernde Perlen zu verwandeln
http://www.hypnosezentrum-gassmann.info
"Mitgefühl ist eine spirituelle Kraft, ein Lebensstil, eine Umgangsform. Es ist die Art, wie wir mit allem im Leben umgehen, mit uns selbst, mit unserem Körper, mit unseren Vorstellungen und Träumen, mit unseren Nachbarn, und auch mit unseren Feinden."
Mitfühlen und nicht Mitleiden, eine Haltung des positiven Miteinander, Dienen und das Prinzip des guten Willen an mir und an anderen praktizieren. Alles Einstellungen die in meinem Leben sind, nach und mit denen ich versuche mein Heute auszurichten. Ich spüre wie ich innerlich wachse, wie meine Einstellungen langsam immer gesünder werden. Klar hab ich immer noch meine Verhaltensrückfälle. Kann manchmal immer noch ein ganz schöner Arsch sein. Doch heute fällte es mir nicht nur sofort auf, nein ich bekomme sogar ein Gefühl dazu. Ich spüre ein schlechtes Gewissen, Scham und höre auch auf diese innere Stimme.
Heute kann ich dann sofort gegensteuern, auch wenn es manchmal schwer ist.
Heute will ich dem Mitgefühl frönen, mir gegenüber aber auch anderen gegenüber.
Gruß Florian
3. Februar
Mitgefühl ist eine spirituelle Kraft, ein Lebensstil, eine Umgangsform. Es ist die Art, wie wir mit allem im Leben umgehen, mit uns selbst, mit unserem Körper, mit unseren Vorstellungen und Träumen, mit unseren Nachbarn, und auch mit unseren Feinden. Einfühlungsvermögen ist eine Geisteshaltung, aus der Hochachtung für die Schöpfung spricht. Durch sie betrachtet man jedes Geschöpf als heilig und göttlich, denn das ist es auch.
Matthew Fox
Auf unserer Suche nach innerer Ruhe, Reife und Zufriedenheit können wir auf sehr einfache Art anfangen: Wir müssen nur mit uns selbst, innerlich und äußerlich respektvoll und fürsorglich umgehen. Viele Menschen haben das nie gelernt. Sie haben einerseits Schmerz und Missbrauch hingenommen - und waren andererseits oft gefühlsarm und egoistisch.
Wir können dazulernen. Wir können lernen, in einer gesunden Beziehung zu leben und uns mit uns selbst und mit anderen anzufreunden. Mit der Zeit und mit der Übung lernen wir, was es bedeutet, einfühlsam zu sein. Dabei verlieren wir allmählich unsere Egozentrik und unser Selbstmitleid.
Heute will ich mich in die gesamte Schöpfung einfühlen. Ich will Mitgefühl lernen und mich innerlich und äußerlich akzeptieren.
Lebenskunst ist, Tränen in glitzernde Perlen zu verwandeln
http://www.hypnosezentrum-gassmann.info
Hypnose Stuttgart - 3. Feb, 04:41
