20121012
Guten Morgen liebe Freunde,
"Es gibt keine geborenen Verlierer. Wir alle haben es verdient zu gewinnen. Wir wollen sicherstellen, dass wir die nächste Aufgabe nicht deshalb übernehmen, weil sie unmöglich ist, sondern weil sie ausgeführt werden kann."
ausbrechen aus Zustand der mir suggeriert das ich zu nichts tauge. Dem inneren Saboteur die Meinung geigen und ihn verabschieden.
Ich weiß das nur ich selbst es bin der mich begrenzt. Mein Potential ist unerschöpflich, wenn Vertrauen da ist.
Wenn ich in mir ruhe und das Wissen habe das alles gut ist, ich volkommen in Ordnung so wie ich bin, dann geht es vorwärts. Und das in riesen Schritten. Heute freu ich mich schon auf's Wochenende - bissle lazy sein, vielleicht den Garten winterfest machen und mit der Familie entspannen.
Gruß Florian
12. Oktober
So oft suchen wir uns das Unmögliche aus - und geben uns denn dem Versuch hin, es in die Tat umzusetzen (Anonym)
Wenn es eine innere Stimme gibt, die uns vorschreibt, dass wir zwangsläufig scheitern, so besteht eine Möglichkeit, dieser elenden Anweisung zu gehorchen, darin, nur unlösbare Aufgaben zu übernehmen und dann unseren Selbstwert vom Ergebnis abhängig zu machen.
Solche Aufgaben sind vielleicht unlösbar aufgrund ihrer besonderen Eigenart (wenn man zum Beispiel jemanden verändern möchte, der nicht verändert werden will) oder aufgrund der Umstände (wenn man etwa versucht, ein auf zwei Jahre veranschlagtes Projekt in einer Woche auszuführen) oder aufgrund mangelnder persönlicher Eignung (wenn jemand mit zwei linken Händen darauf gesteht, Gehirnchirurg zu werden). Jedes dieser Projekte wird für uns "erfolgreich" enden, weil wir gewiss an ihnen scheitern werden. Und wenn wir nicht ein wenig Einblick in den Wahn der alten, inneren Normen gewonnen haben, wird die Aufgabe noch unmöglicher und unser Versuch, sie zu vollenden, noch mühsamer.
Es gibt keine geborenen Verlierer. Wir alle haben es verdient zu gewinnen. Wir wollen sicherstellen, dass wir die nächste Aufgabe nicht deshalb übernehmen, weil sie unmöglich ist, sondern weil sie ausgeführt werden kann.
Egal, wovon die alten Botschaften sprechen. Ich will den Misserfolg nicht schon im voraus programmieren.
Lebenskunst ist, Tränen in glitzernde Perlen zu verwandeln
http://www.hypnosezentrum-gassmann.de
"Es gibt keine geborenen Verlierer. Wir alle haben es verdient zu gewinnen. Wir wollen sicherstellen, dass wir die nächste Aufgabe nicht deshalb übernehmen, weil sie unmöglich ist, sondern weil sie ausgeführt werden kann."
ausbrechen aus Zustand der mir suggeriert das ich zu nichts tauge. Dem inneren Saboteur die Meinung geigen und ihn verabschieden.
Ich weiß das nur ich selbst es bin der mich begrenzt. Mein Potential ist unerschöpflich, wenn Vertrauen da ist.
Wenn ich in mir ruhe und das Wissen habe das alles gut ist, ich volkommen in Ordnung so wie ich bin, dann geht es vorwärts. Und das in riesen Schritten. Heute freu ich mich schon auf's Wochenende - bissle lazy sein, vielleicht den Garten winterfest machen und mit der Familie entspannen.
Gruß Florian
12. Oktober
So oft suchen wir uns das Unmögliche aus - und geben uns denn dem Versuch hin, es in die Tat umzusetzen (Anonym)
Wenn es eine innere Stimme gibt, die uns vorschreibt, dass wir zwangsläufig scheitern, so besteht eine Möglichkeit, dieser elenden Anweisung zu gehorchen, darin, nur unlösbare Aufgaben zu übernehmen und dann unseren Selbstwert vom Ergebnis abhängig zu machen.
Solche Aufgaben sind vielleicht unlösbar aufgrund ihrer besonderen Eigenart (wenn man zum Beispiel jemanden verändern möchte, der nicht verändert werden will) oder aufgrund der Umstände (wenn man etwa versucht, ein auf zwei Jahre veranschlagtes Projekt in einer Woche auszuführen) oder aufgrund mangelnder persönlicher Eignung (wenn jemand mit zwei linken Händen darauf gesteht, Gehirnchirurg zu werden). Jedes dieser Projekte wird für uns "erfolgreich" enden, weil wir gewiss an ihnen scheitern werden. Und wenn wir nicht ein wenig Einblick in den Wahn der alten, inneren Normen gewonnen haben, wird die Aufgabe noch unmöglicher und unser Versuch, sie zu vollenden, noch mühsamer.
Es gibt keine geborenen Verlierer. Wir alle haben es verdient zu gewinnen. Wir wollen sicherstellen, dass wir die nächste Aufgabe nicht deshalb übernehmen, weil sie unmöglich ist, sondern weil sie ausgeführt werden kann.
Egal, wovon die alten Botschaften sprechen. Ich will den Misserfolg nicht schon im voraus programmieren.
Lebenskunst ist, Tränen in glitzernde Perlen zu verwandeln
http://www.hypnosezentrum-gassmann.de
Hypnose Stuttgart - 12. Okt, 05:45
