20121111
Guten Morgen liebe Freunde,
"Wirkliche Emanzipation wird einem niemals geschenkt, sondern sie kann nur von innen heraus geschehen, indem man sagt: "Ich mache mich unabhängig." Erst dadurch, dass Verantwortung zu unserem persönlichen Besitz wird, werden wir allmählich zu verantwortungsbewussten Menschen."
Verantwortung übernehmen das war für mich viele Jahre ein Angstwort. Ich konnte mit Verantwortung überhaupt nicht umgehen. Ich hatte einfach nicht den Selbstwert und den Glauben an mich und meinen Weg. Und es war einfacher auszusteigen und mich vor Verantwortung zu drücken, in meine Krankheit zu flüchten. Denn wenn ich zugedröhnt war konnte mich nichts mehr erreichen und die Verantwortung für meine Misere lag bei anderen . Bei der Polizei, bei Drogenberatern, meinen Eltern meiner Krankheit doch nie bei mir selbst. Gut das das heute nicht mehr so ist.
Heute habe ich mich mit Gottes Hilfe befreit. Ich stehe im Leben und habe ein festes Fundament aus Grundsätzen, Prinzipien, Werten. Gehe liebevoll mit mir um und trage die Verantwortung für mich und mein Leben. Ja und ich trage auch einen Teil der Verantwortung für unsere kleine Tochter. Etwas wundervolles für ein Kind ganz da zu sein.
All das sind Anzeichen das ich langsam Erwachsen werde und in meinem Leben angekommen bin. dafür bin ich dankbar und auch wenn die Verantwortung manchmal schwer auf mir lastet ist das alle mal , ja tausendmal besser als die Flucht davor.
Heute freue ich mich auf die Dinge in meinem Leben die Verantwortung verlangen, ich fühle mich dem gewachsen und gehe es ohne zögern an.
Gruß Florian
11. November
Keiner kann dir Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit oder irgend etwas dergleichen schenken! Wenn du ein Mann bist, wirst du sie dir nehmen!
Malcolm X
Es hat wenig Sinn, sich über seine Frau, seine Eltern oder seine Freundin zu beklagen. Wir betonen lediglich unsere Rolle als Opfer, wenn wir jammern: "Wenn meine Frau anders wäre, könnte ich glücklicher sein ... ", oder: "Wenn der Mensch mich endlich in Ruhe ließe, könnte ich handeln!" Jeder von uns spielt mit gewissen Teilen seiner Persönlichkeit gerne das Opfer. Manche von uns genießen es regelrecht, hilflos zu wirken und umsorgt zu werden. Manche schwelgen in der Macht, die sie in der Rolle des Paschas besitzen und lieben es, bedient zu werden. Andere Männer triefen vor Selbstmitleid, doch all diese Verhaltensweisen belasten unsere Beziehungen und verzögern unsere Genesung. Erst, wenn wir beschließen, nicht so weiterzuleben, sind wir auf dem Weg zur Unabhängigkeit.
Wirkliche Emanzipation wird einem niemals geschenkt, sondern sie kann nur von innen heraus geschehen, indem man sagt: "Ich mache mich unabhängig." Erst dadurch, dass Verantwortung zu unserem persönlichen Besitz wird, werden wir allmählich zu verantwortungsbewussten Männern.
Heute will ich nicht darauf warten, dass andere Menschen mich befreien. Ich will vielmehr alles tun, was in meiner Macht steht, um ein freier Mensch zu sein.
Lebenskunst ist, Tränen in glitzernde Perlen zu verwandeln
http://www.hypnosezentrum-gassmann.info
"Wirkliche Emanzipation wird einem niemals geschenkt, sondern sie kann nur von innen heraus geschehen, indem man sagt: "Ich mache mich unabhängig." Erst dadurch, dass Verantwortung zu unserem persönlichen Besitz wird, werden wir allmählich zu verantwortungsbewussten Menschen."
Verantwortung übernehmen das war für mich viele Jahre ein Angstwort. Ich konnte mit Verantwortung überhaupt nicht umgehen. Ich hatte einfach nicht den Selbstwert und den Glauben an mich und meinen Weg. Und es war einfacher auszusteigen und mich vor Verantwortung zu drücken, in meine Krankheit zu flüchten. Denn wenn ich zugedröhnt war konnte mich nichts mehr erreichen und die Verantwortung für meine Misere lag bei anderen . Bei der Polizei, bei Drogenberatern, meinen Eltern meiner Krankheit doch nie bei mir selbst. Gut das das heute nicht mehr so ist.
Heute habe ich mich mit Gottes Hilfe befreit. Ich stehe im Leben und habe ein festes Fundament aus Grundsätzen, Prinzipien, Werten. Gehe liebevoll mit mir um und trage die Verantwortung für mich und mein Leben. Ja und ich trage auch einen Teil der Verantwortung für unsere kleine Tochter. Etwas wundervolles für ein Kind ganz da zu sein.
All das sind Anzeichen das ich langsam Erwachsen werde und in meinem Leben angekommen bin. dafür bin ich dankbar und auch wenn die Verantwortung manchmal schwer auf mir lastet ist das alle mal , ja tausendmal besser als die Flucht davor.
Heute freue ich mich auf die Dinge in meinem Leben die Verantwortung verlangen, ich fühle mich dem gewachsen und gehe es ohne zögern an.
Gruß Florian
11. November
Keiner kann dir Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit oder irgend etwas dergleichen schenken! Wenn du ein Mann bist, wirst du sie dir nehmen!
Malcolm X
Es hat wenig Sinn, sich über seine Frau, seine Eltern oder seine Freundin zu beklagen. Wir betonen lediglich unsere Rolle als Opfer, wenn wir jammern: "Wenn meine Frau anders wäre, könnte ich glücklicher sein ... ", oder: "Wenn der Mensch mich endlich in Ruhe ließe, könnte ich handeln!" Jeder von uns spielt mit gewissen Teilen seiner Persönlichkeit gerne das Opfer. Manche von uns genießen es regelrecht, hilflos zu wirken und umsorgt zu werden. Manche schwelgen in der Macht, die sie in der Rolle des Paschas besitzen und lieben es, bedient zu werden. Andere Männer triefen vor Selbstmitleid, doch all diese Verhaltensweisen belasten unsere Beziehungen und verzögern unsere Genesung. Erst, wenn wir beschließen, nicht so weiterzuleben, sind wir auf dem Weg zur Unabhängigkeit.
Wirkliche Emanzipation wird einem niemals geschenkt, sondern sie kann nur von innen heraus geschehen, indem man sagt: "Ich mache mich unabhängig." Erst dadurch, dass Verantwortung zu unserem persönlichen Besitz wird, werden wir allmählich zu verantwortungsbewussten Männern.
Heute will ich nicht darauf warten, dass andere Menschen mich befreien. Ich will vielmehr alles tun, was in meiner Macht steht, um ein freier Mensch zu sein.
Lebenskunst ist, Tränen in glitzernde Perlen zu verwandeln
http://www.hypnosezentrum-gassmann.info
Hypnose Stuttgart - 11. Nov, 06:43
