20121209

Guten Morgen liebe Freunde,

"Riskiere etwas! Riskiere was auch immer !... Tu, was dir am schwersten fällt. Handle deinetwegen. Blicke der Wahrheit ins Gesicht.Was ist schon dabei, sich auf ein Risiko einzulassen? Hilf mir, dass ich nach jedem bestandenen Risiko den Mut habe, ein neues einzugehen."

Risiko eingehen ist etwas das mir heute sehr leicht fällt, denn es macht das Leben spannend und ich weiß ich kann heute auf ein solides Fundament bauen. Ich habe mich, meinen Glauben und mein Lebenssinn gefunden. Ich weiß um die Werkzeuge und kann sie blind anwenden. Ja und ich weiß auch hier das ich im Risiko nur die Chance sehen darf nicht den Verlust. Also auch da wieder positiv thinking. Ja und es ist aber auch so das ich heute nicht mehr so ganz blauäugig in jedes Risiko reinlaufe. nein ich wäge ab und spüre dann nach was mein Bauch, meine Intuition sagt. Ja und ich weiß darauf kann ich mich verlassen.
Ich bin voller Hoffnung, denn das größte Risiko das ich eingegangen bin ist mein neues Leben und das hat sich 100000 Prozentig gelohnt.

Gruß Florian


9. Dezember

Riskiere etwas! Riskiere was auch immer !... Tu, was dir am schwersten fällt. Handle deinetwegen. Blicke der Wahrheit ins Gesicht. (Katherine Mansfeld)
Wenn wir vor etwas Angst haben, ist es uns meistens nicht bewusst, dass es die Angst vor dem Risiko ist. Ein Risiko muss nicht immer so dramatisch sein wie die Besteigung eines Berges oder eine Wette auf sein ganzes Vermögen. Auch zu einem neuen Meeting zu gehen oder einem bekannten Gesicht zuzulächeln oder Bücher zu unserem Programm zu lesen, kann bereits ein Risiko sein.
Anfangs fällt es uns möglicherweise schwer, Risiken einzugehen. Aber mit der Zeit werden wir einsehen, dass wir vor einem neuen Meeting keine Angst zu haben brauchen, genau so wenig wie vor einem Lächeln oder vor Büchern, die uns Aufschluss geben über uns selbst. Später können wir dann größere Risiken eingehen, wie zum Beispiel jemanden zu fragen, ob er unser Sponsor werden will, oder mit jemandem Kaffee trinken zu gehen oder den Vierten Schritt zu befolgen.
Die Sicherheit, die wir verspüren, wenn wir im Rahmen des Programms ein Risiko wagen, wird uns ermutigen, auch außerhalb des Programms Risiken auf uns zu nehmen. Im Laufe der Zeit werden wir lernen, anderen zu vertrauen, unsere Bedürfnisse mitzuteilen und uns zu Hause, in der Arbeit oder im Freundeskreis zu behaupten. Wenn wir ein Risiko eingegangen sind, wird bald darauf ein weiteres folgen.
Was ist schon dabei, sich auf ein Risiko einzulassen? Hilf mir, dass ich nach jedem bestandenen Risiko den Mut habe, ein neues einzugehen.
Lebenskunst ist, Tränen in glitzernde Perlen zu verwandeln

http://www.hypnosezentrum-gassmann.info

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Guten morgen liebe Freunde, Ich...
Guten morgen liebe Freunde, Ich will jeden Augenblick...
Hypnose Stuttgart - 16. Okt, 05:38
Guten morgen liebe Freunde, Ich...
Guten morgen liebe Freunde, Ich will jeden Augenblick...
Hypnose Stuttgart - 16. Okt, 05:38
Guten Morgen liebe Freunde, Ich...
Guten Morgen liebe Freunde, Ich will den Misserfolg...
Hypnose Stuttgart - 12. Okt, 05:35
Guten Morgen liebe Freunde, Heute...
Guten Morgen liebe Freunde, Heute werde ich meinen...
Hypnose Stuttgart - 11. Okt, 05:07
Guten Morgen liebe Freunde, Heute...
Guten Morgen liebe Freunde, Heute nehme ich zu mir...
Hypnose Stuttgart - 10. Okt, 05:22

Suche

 

Status

Online seit 4791 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 16. Okt, 05:38

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren