20130131

Guten Morgen liebe Freunde,

"Loslassen ist nicht einfach. Vor allem dann nicht, wenn wir Loslassen verwechseln mit Gleichgültigkeit. Natürlich kümmern wir uns um andere. Aber das darf nicht heißen, dass wir Verantwortung an uns reißen."

ich will Freiheit meinen eigenen Weg zu gehen also lasse ich auch anderen diese Freiheit. Da ich jemand bin der sich extrem daran stört wenn Bevormundungen, Ratschläge meinen Weg beschneiden, bin ich da bei anderen ganz wachsam. ich weiß das ich meine Kraft für mich selbst brauche. Also lasse ich los vom Bedürfnis das Leben andere zu regeln.Ich weiß es nicht besser, denn jeder darf und muss seinen eigen Weg gehen, seine Fehler machen um zu wachsen.
Durch die Art des teilens in NA habe ich sehr gut gelernt bei mir zu bleiben, meine Anteile zu betrachten und weiß vorallem das es nur ich bin der mich Verändern kann. Ich kann niemanden Ändern, das will ich heute auch nicht mehr.

Gruß florian
31. Januar
Als meine Freunde in der Gruppe mir sagten, ich solle Gott sein oder Gott einfach tun lassen, habe ich mich zunächst dagegen gewehrt. (Myrna K.)

Wer könnte ganz bewusst beschließen, Gott zu spielen? Ich nicht, du nicht. Aber vielen von uns fällt es schrecklich schwer, Gott die Geschäfte der Welt führen zu lassen. Wir übernehmen Verantwortung für Dinge, über die wir nicht zu bestimmen haben, obwohl wir das mehr oder weniger gar nicht wollen. Genau das heißt: Gott spielen – und genau das ist es, was viele von uns immer und immer wieder getan und sich angewöhnt haben.
Gott zu spielen ist nicht nur ein hartes Stück Arbeit. Es ist auch die beste Art, menschliche Beziehungen zu zerstören. Die anderen haben einfach etwas dagegen, von sterblichen Möchtegern-Göttern umgeben zu sein, deren „Füße aus Lehm“ für jedermann nur allzu sichtbar sind. Die gute Absicht allein lässt dann die Abwehrhaltung der Menschen ringsum nicht geringer werden.
Loslassen ist nicht einfach. Vor allem dann nicht, wenn wir Loslassen verwechseln mit Gleichgültigkeit. Natürlich kümmern wir uns um andere. Aber das darf nicht heißen, dass wir Verantwortung an uns reißen. Sind uns die anderen so viel wert, dass wir sie ihre eigenen Fehler machen, ihre eigenen Siege erringen und Verantwortung für ihr eigenes Leben übernehmen lassen? Wenn nicht, erzeugen wir Abhängigkeit, sowohl in ihnen als auch in uns, wie auch immer wir dazu stehen mögen. Wir müssen sorgsam sein, dass sie sie selbst sein dürfen.
Heute will ich mir bewusst machen, dass mein Tun für jemand anderen auch ein Tun ist an diesem anderen.
Lebenskunst ist, Tränen in glitzernde Perlen zu verwandeln

http://www.hypnosezentrum-gassmann.info

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Guten morgen liebe Freunde, Ich...
Guten morgen liebe Freunde, Ich will jeden Augenblick...
Hypnose Stuttgart - 16. Okt, 05:38
Guten morgen liebe Freunde, Ich...
Guten morgen liebe Freunde, Ich will jeden Augenblick...
Hypnose Stuttgart - 16. Okt, 05:38
Guten Morgen liebe Freunde, Ich...
Guten Morgen liebe Freunde, Ich will den Misserfolg...
Hypnose Stuttgart - 12. Okt, 05:35
Guten Morgen liebe Freunde, Heute...
Guten Morgen liebe Freunde, Heute werde ich meinen...
Hypnose Stuttgart - 11. Okt, 05:07
Guten Morgen liebe Freunde, Heute...
Guten Morgen liebe Freunde, Heute nehme ich zu mir...
Hypnose Stuttgart - 10. Okt, 05:22

Suche

 

Status

Online seit 4791 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 16. Okt, 05:38

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren