20130602
Guten Morgen liebe Freunde,
"Auch ich bin nur ein Mensch und weiß, dass ich nicht unfehlbar bin."
für mich ist Fehler machen heute ein wichtiger Bestandteil meines Wachstums. Das soll nicht heißen das ich bewusst Fehler mache, sondern das ich Sie mir zu- und eingestehe. Ich muss sie nicht mehr verheimlichen sondern kann zu ihnen stehen. Ich habe irgendwann begriffen das ich nur durch ausprobieren lernen kann. Und wenn ich etwas ausprobiere passieren Fehler. Es ist also ein Zeichen von Lebendigkeit wenn ich Fehler begeh. dann bin ich ausserhalb von meiner Komfortzone und probier mich aus.
Das dahin vegetieren in gewohnten Bahnen, die Langweiligkeit des Lebens hab ich satt. Ich möchte lieber lebendig leben. Möchte mich jeden Tag neu erfinden und wachsen. Das ist auch ein Sinn in meinem Leben.
Somit begebe ich mich ständig bewusst auf Neuland, probier die verschiedensten Techniken und Lebensweisen aus. Ja ich lasse das Leben fließen und freu mich darauf immer wieder neues in meinem Leben zu haben. Neues an dem ich wachsen kann. Herausforderungen stärken heute mein selbst und ich nehme sie mit Lust an. Denn genau das ist leben. Sich immer wieder den Herausforderungen des Lebens mit Lust stellen. Denn ich vertraue darauf das alles gut ist und bestens für mich gesorgt ist. Ja und mit Gottes Hilfe kann ich eh alles packen.
Gruß Florian
2. Juni
Du bist nur ein Mensch, und deshalb darfst du auch irren. (Billy Joel)
Gehören wir zu denen, die ständig auf der Suche nach Fehlern sind? Zeigen wir schnell mit dem Finger auf andere, die sich geirrt haben, oder halten wir gerne jemandem seine Fehler vor? Vielleicht interpretieren wir aber auch die Handlungen anderer falsch, misstrauen ihren Worten oder behaupten das genaue Gegenteil?
Jeder macht Fehler, auch wir. Aber irgendwann als Heranwachsende haben wir uns eingeredet, wir könnten uns am besten verteidigen, wenn wir uns als Richter aufspielen. So haben wir in der Schule, in der Familie, in unseren Beziehungen und im Berufsleben stets eine defensive Haltung eingenommen.
Wir müssen aber nicht alles daransetzen, um ohne Fehl und Makel dazustehen. Wir können das Richterspielen aufgeben und uns und unseren Mitmenschen gegenüber ehrlich zugeben, dass wir einen Fehler begangen haben. Wenn wir einsehen, dass auch wir nur Menschen sind, werden wir das Leben nicht länger als Schlachtfeld betrachten, sondern als ein Klassenzimmer, in dem jeder Lehrer und Schüler zugleich ist.
Auch ich bin nur ein Mensch und weiß, dass ich nicht unfehlbar bin.
Trust your soul
http://www.hypnosezentrum-gassmann.info
"Auch ich bin nur ein Mensch und weiß, dass ich nicht unfehlbar bin."
für mich ist Fehler machen heute ein wichtiger Bestandteil meines Wachstums. Das soll nicht heißen das ich bewusst Fehler mache, sondern das ich Sie mir zu- und eingestehe. Ich muss sie nicht mehr verheimlichen sondern kann zu ihnen stehen. Ich habe irgendwann begriffen das ich nur durch ausprobieren lernen kann. Und wenn ich etwas ausprobiere passieren Fehler. Es ist also ein Zeichen von Lebendigkeit wenn ich Fehler begeh. dann bin ich ausserhalb von meiner Komfortzone und probier mich aus.
Das dahin vegetieren in gewohnten Bahnen, die Langweiligkeit des Lebens hab ich satt. Ich möchte lieber lebendig leben. Möchte mich jeden Tag neu erfinden und wachsen. Das ist auch ein Sinn in meinem Leben.
Somit begebe ich mich ständig bewusst auf Neuland, probier die verschiedensten Techniken und Lebensweisen aus. Ja ich lasse das Leben fließen und freu mich darauf immer wieder neues in meinem Leben zu haben. Neues an dem ich wachsen kann. Herausforderungen stärken heute mein selbst und ich nehme sie mit Lust an. Denn genau das ist leben. Sich immer wieder den Herausforderungen des Lebens mit Lust stellen. Denn ich vertraue darauf das alles gut ist und bestens für mich gesorgt ist. Ja und mit Gottes Hilfe kann ich eh alles packen.
Gruß Florian
2. Juni
Du bist nur ein Mensch, und deshalb darfst du auch irren. (Billy Joel)
Gehören wir zu denen, die ständig auf der Suche nach Fehlern sind? Zeigen wir schnell mit dem Finger auf andere, die sich geirrt haben, oder halten wir gerne jemandem seine Fehler vor? Vielleicht interpretieren wir aber auch die Handlungen anderer falsch, misstrauen ihren Worten oder behaupten das genaue Gegenteil?
Jeder macht Fehler, auch wir. Aber irgendwann als Heranwachsende haben wir uns eingeredet, wir könnten uns am besten verteidigen, wenn wir uns als Richter aufspielen. So haben wir in der Schule, in der Familie, in unseren Beziehungen und im Berufsleben stets eine defensive Haltung eingenommen.
Wir müssen aber nicht alles daransetzen, um ohne Fehl und Makel dazustehen. Wir können das Richterspielen aufgeben und uns und unseren Mitmenschen gegenüber ehrlich zugeben, dass wir einen Fehler begangen haben. Wenn wir einsehen, dass auch wir nur Menschen sind, werden wir das Leben nicht länger als Schlachtfeld betrachten, sondern als ein Klassenzimmer, in dem jeder Lehrer und Schüler zugleich ist.
Auch ich bin nur ein Mensch und weiß, dass ich nicht unfehlbar bin.
Trust your soul
http://www.hypnosezentrum-gassmann.info
Hypnose Stuttgart - 2. Jun, 07:06
