20140923
Guten Morgen liebe Freunde,
" Ich übe gesunde, liebevolle Toleranz gegenüber mir selbst. Damit lerne ich Toleranz gegenüber anderen."
Toleranz ist ein wichtiger Wert in meinem Leben. Gerade weil ich lange Jahre absolut intolerant anderen gegenüber gelebt habe.
Die Gesellschaft als ganzes abgelehnt und in Schubladen gesteckt habe, ist es in Genesung wichtig mich darin zu üben.
Wichtig ist für mich dabei der Gedanke, das jeder Mensch das gleiche Existenzrecht hat.
Jeder ist gleich und so übe ich mich darin, jeden gleich wertschätzend zu behandeln.
Ich weiß das mein Verhalten anderen gegenüber zwangsläufig darauf Einfluss hat, wie ich behandelt werde.
Somit ist es ein wirklich gesunder Ansatz andere liebevoll und wertschätzend zu behandeln.
Gerade bei meiner Arbeit als Bauleiter ist es soo wichtig den Handwerkern gegenüber Freundlich und vorallem Ehrlich zu sein. Nur dann können wir gemeinsam solche Riesenprojekte stemmen.
Ja und diese Verhalten anderen gegenüber verändert ja auch mein Umgang mit mir selbst.
Ich merke wie ich in den letzten Jahren immer ruhiger und zufriedener werde. Ich spüre Selbstliebe, Gelassenheit und inneren Frieden. Ja das tut gut und so will ich weiter leben. Tolerant mir und anderen gegenüber als vollwertiges Mitglied dieser Gesellschaft.
Gruß Florian
23. September – Toleranz
Über wir Toleranz.
Dulden wir unsere Eigenarten, unsere Gefühle, unsere Reaktionen, unsere Unzulänglichkeiten, unser Menschsein. Dulden wir unsere Hochs und Tiefs, unser Zögern bei Veränderung, unser kämpferisches und gelegentlich linkisches Wesen.
Tolerieren wir unsere Ängste, unsere Fehler, unsere natürliche Neigung, uns vor Problemen und leidvollen Erfahrungen zu drücken. Tolerieren wir unsere Scheu vor Nähe, uns zu exponieren, verletzlich zu sein.
Tolerieren wir unseren Hang, uns überlegen zu fühlen oder uns zuweilen zu schämen. Tolerieren wir unsere Art des Fortschritts – zwei Schritte vor und einen zurück.
Tolerieren wir unseren intuitiven Wunsch nach Kontrolle und wie widerstrebend wir lernen, uns wirklich loszulösen. Tolerieren wir die Art, in der wir unseren Wunsch nach Liebe zum Ausdruck bringen, oder wie wir andere von uns stoßen. Tolerieren wir unseren Hang zu zwanghaften Verhaltensweisen, tolerieren wir, dass wir gelegentlich unser Gottvertrauen verlieren und mitunter nicht mehr ein noch aus wissen.
Es gibt Dinge, die wir nicht tolerieren. Wir dulden kein missbräuchliches oder schädigendes Verhalten anderen oder uns selbst gegenüber.
Wir üben gesunde, liebevolle Toleranz gegenüber uns selbst. Damit lernen wir Toleranz gegenüber anderen. Und wir gehen einen Schritt weiter. Wir lernen, dass unsere Toleranz gegenüber allem, was zum Menschen dazugehört, uns und anderen Schönheit verleiht.
Heute bin ich tolerant mit mir. Davon ausgehend übe ich angemessene Toleranz gegenüber anderen.
trust your soul and the power of intuition
http://www.hypnosezentrum-gassmann.info
http://www.rauchfrei-stuttgart.info
http://www.abnehmen-stuttgart.info
" Ich übe gesunde, liebevolle Toleranz gegenüber mir selbst. Damit lerne ich Toleranz gegenüber anderen."
Toleranz ist ein wichtiger Wert in meinem Leben. Gerade weil ich lange Jahre absolut intolerant anderen gegenüber gelebt habe.
Die Gesellschaft als ganzes abgelehnt und in Schubladen gesteckt habe, ist es in Genesung wichtig mich darin zu üben.
Wichtig ist für mich dabei der Gedanke, das jeder Mensch das gleiche Existenzrecht hat.
Jeder ist gleich und so übe ich mich darin, jeden gleich wertschätzend zu behandeln.
Ich weiß das mein Verhalten anderen gegenüber zwangsläufig darauf Einfluss hat, wie ich behandelt werde.
Somit ist es ein wirklich gesunder Ansatz andere liebevoll und wertschätzend zu behandeln.
Gerade bei meiner Arbeit als Bauleiter ist es soo wichtig den Handwerkern gegenüber Freundlich und vorallem Ehrlich zu sein. Nur dann können wir gemeinsam solche Riesenprojekte stemmen.
Ja und diese Verhalten anderen gegenüber verändert ja auch mein Umgang mit mir selbst.
Ich merke wie ich in den letzten Jahren immer ruhiger und zufriedener werde. Ich spüre Selbstliebe, Gelassenheit und inneren Frieden. Ja das tut gut und so will ich weiter leben. Tolerant mir und anderen gegenüber als vollwertiges Mitglied dieser Gesellschaft.
Gruß Florian
23. September – Toleranz
Über wir Toleranz.
Dulden wir unsere Eigenarten, unsere Gefühle, unsere Reaktionen, unsere Unzulänglichkeiten, unser Menschsein. Dulden wir unsere Hochs und Tiefs, unser Zögern bei Veränderung, unser kämpferisches und gelegentlich linkisches Wesen.
Tolerieren wir unsere Ängste, unsere Fehler, unsere natürliche Neigung, uns vor Problemen und leidvollen Erfahrungen zu drücken. Tolerieren wir unsere Scheu vor Nähe, uns zu exponieren, verletzlich zu sein.
Tolerieren wir unseren Hang, uns überlegen zu fühlen oder uns zuweilen zu schämen. Tolerieren wir unsere Art des Fortschritts – zwei Schritte vor und einen zurück.
Tolerieren wir unseren intuitiven Wunsch nach Kontrolle und wie widerstrebend wir lernen, uns wirklich loszulösen. Tolerieren wir die Art, in der wir unseren Wunsch nach Liebe zum Ausdruck bringen, oder wie wir andere von uns stoßen. Tolerieren wir unseren Hang zu zwanghaften Verhaltensweisen, tolerieren wir, dass wir gelegentlich unser Gottvertrauen verlieren und mitunter nicht mehr ein noch aus wissen.
Es gibt Dinge, die wir nicht tolerieren. Wir dulden kein missbräuchliches oder schädigendes Verhalten anderen oder uns selbst gegenüber.
Wir üben gesunde, liebevolle Toleranz gegenüber uns selbst. Damit lernen wir Toleranz gegenüber anderen. Und wir gehen einen Schritt weiter. Wir lernen, dass unsere Toleranz gegenüber allem, was zum Menschen dazugehört, uns und anderen Schönheit verleiht.
Heute bin ich tolerant mit mir. Davon ausgehend übe ich angemessene Toleranz gegenüber anderen.
trust your soul and the power of intuition
http://www.hypnosezentrum-gassmann.info
http://www.rauchfrei-stuttgart.info
http://www.abnehmen-stuttgart.info
Hypnose Stuttgart - 23. Sep, 05:03
