Donnerstag, 5. Dezember 2013

20131205

Guten Morgen liebe Freunde,

"Ein wirkungsvolles, schöpferisches Leben bedarf der Übung und der Arbeit. Es ist wichtig, dies zu verstehen. Und es ist eine Frage von Fähigkeiten, die man erwirbt – genauso, wie man lernt, einen Haushalt zu führen oder eine Firma zu leiten, lernt man auch, glücklich und gut zu leben."

Genau das ist für mich ein ganz wichtiger Satz und eine wichtige Erkenntnis. Ich führte heute ein ziemlich schöpferisches und leichtes Leben. Und ich weiß wie wichtig das einüben meiner neuen Lebensweisheit ist. Die Werte und Prinzipien aus dem Programm, die Grundsätze meines Glaubens, die Tools und Praktiken aus meinen Coachings, alles was ich über Meditation weiß... all das darf ich täglich einüben, darf dadurch mein Seelenfundament stärken, damit mir die Stürme des Lebens nichts anhaben können. Es ist ein einfaches Prinzip der Wiederholung. Ich möchte ein neues Verhalten? Dann übe ich es ab Heute jeden Tag ein bisschen mehr, bis es ganz in meinen Alltag integriert ist. Einfach oder ?
Dazu muss ich wissen, was ich will und was nicht. Ich muss den Mut haben neues zu probieren und das wichtigste ich brauche Sitzfleisch Durchhaltevermögen um immer wieder aufzustehen und es neu zu versuchen. Auch das ist ein Verhalten das ich erst lernen durfte.
ich gebe heute nicht mehr auf. Ich gehe heute meinen Weg, voller achtung und in Liebe mit mir selbst. Das bin ich mir wert.

Gruß Florian

5. Dezember
Am Leben sein heißt: Miteinander den Raum teilen, die Träume, den Kummer, unsere Ohren öffnen, um zu hören, unsere Augen, um zu sehen, unsere Arme, um zu halten, und unsere Herzen, um zu lieben. (Paul Tillich)
Ein wirkungsvolles, schöpferisches Leben bedarf der Übung und der Arbeit. Es ist wichtig, dies zu verstehen. Und es ist eine Frage von Fähigkeiten, die man erwirbt – genauso, wie man lernt, einen Haushalt zu führen oder eine Firma zu leiten, lernt man auch, glücklich und gut zu leben. Wie geschickt wir sind, hängt fast immer unmittelbar damit zusammen, inwieweit wir die Dinge auch praktizieren. „Ab und zu mal“ reicht dafür nicht aus.
Man kann es sich vorstellen als ein Tauziehen zwischen dem, der wir im Augenblick sind, und jenem, der wir sein möchten: Der eine zieht fest; der andere zieht noch fester. Wer wird gewinnen? Der, der wir jetzt sind, ist stark in seinen programmierten Antworten, seinen angeeigneten Reaktionen und in seinen bequemen, gewohnten Empfindungsmustern. Wir sind die Summe dessen, was wir waren. Und die Vergangenheit ist mächtig. Unser neues, werdendes Selbst, jedes, das wir anstreben, ist jung und ohne die Kraft einer eigenen Geschichte. Wie soll dieses Selbst an Stärke gewinnen, wenn es nur ab und zu einmal eingeübt wird?
Die Stunden und Tage unseres Lebens können zunehmend strahlender werden in all den Jahren, die vor uns liegen – wenn das Selbst, nach dem wir unterwegs sind, den Willen hat, alle Mühen auf sich zu nehmen.
Heute gratuliere ich mir selbst zu der Stärke und Einsicht, die ich mir durch harte Arbeit erworben habe.

trust your soul and the power of intuition

http://www.hypnosezentrum-gassmann.info

Mittwoch, 4. Dezember 2013

20131204

Guten Morgen liebe Freunde,

"Heute will ich mein Herz öffnen. Damit verschaffe ich mir Zutritt zu allem, was mich umgibt."

ich will und nehme heute voll am Leben teil. Es ist mein Geburtsrecht, dass ich mir nehmen werde. Denn ich will nicht mehr nurBeobachten und mich getrennt fühlen. Nein, ich gehe meinen Weg voller Achtsamkeit und in Frieden mit mir. Mein herz zu öffnen, meine Seele sprechen zu lassen, also gut mit anderen zu sein, ist ein wichtiger Punkt in meiner Genesung. Ich muss nicht mehr der harte Kerl sein, denn so ist meine Erkenntnis, entfernt mich das von anderen. Ich öffne mich lieber , schenke Achtung und Wertschätzung.
Das Ergebnis ist, dass ich das zurückbekomme das ich ausstrahle. Positives erzeugt positives, Liebevolles- liebevolles, Wertschätzung - wertschätzendes. So bin ich Sender und Empfänger in allem was ich tue.

Gruß Florian

4. Dezember
Ich möchte mich wie jemand fühlen, der mitten im Leben steht. Ich möchte mich nicht so ausgeschlossen fühlen wie ein Kind, das zu früh zu Bett geschickt wird.
Joanna Field
Die meisten von uns können sich noch sehr gut daran erinnern, wie es ist, wenn man das Gefühl hat, nicht am Leben teilzunehmen. Wir wissen, wie es ist, sich nach Beachtung zu sehnen und doch Angst davor zu haben, beachtet zu werden. Vielleicht haben wir immer noch mit unserem Selbstbild zu kämpfen, aber wir sollten froh sein, dass wir unsere Stimmungen nicht mehr verdrängen.
Wir können mit den Menschen leben und Kontakt zu ihnen aufnehmen. Das mag uns vielleicht schwer fallen, aber es ist möglich, wenn wir uns auf unser Programm verlassen. Es gibt immer eine Möglichkeit, aktiv am Leben teilzunehmen. Wir können uns heute ganz einfach einem Menschen in unserer Nähe liebevoll zuwenden und ihm unsere volle Aufmerksamkeit schenken. Wenn wir einem anderen Menschen das Gefühl geben, etwas Besonderes zu sein, fühlen wir uns dabei ebenso.
Unsere Genesung kann uns allen dabei helfen, die Grenzen unseres Egos zu überwinden. Wenn wir darauf vertrauen, dass unser Leben in Gottes Hand liegt, welche Vorstellungen wir auch von ihm haben, befreien wir uns von unserer Ichbezogenheit. Jetzt, wo wir wissen, dass wir in Gottes Obhut sind, können wir uns anderen zuwenden. Und wir werden feststellen, dass wir plötzlich mitten im Leben stehen.
Heute will ich mein Herz öffnen. Damit verschaffe ich mir Zutritt zu allem, was mich umgibt.
trust your soul and the power of intuition

http://www.hypnosezentrum-gassmann.info

Montag, 2. Dezember 2013

20131202

Guten Morgen liebe Freunde,

"Erst wenn wir die schwer verständliche Botschaft akzeptieren, dass unsere Gefühle allein unsere sind und wir sie zu verantworten haben, beginnt die Zeit der Besserung. "

ich bin für mich und meine Gefühle verantwortlich. Gerade wenn ich wieder mal in Phasen bin in denen ich Ängste spüre, ich zu zweifeln beginne ist es Zeit mich an Gott zu wenden. Ins Vertrauen gehen das alles gut ist. Und anerkennen das alle Gefühle ihre Berechtigung haben. Das ich sie nicht mehr wegmachen muss, sondern heute die Kraft habe sie zu spüren, zu fühlen und durch sie zu wachsen. Die Verantwortung für mein Seelenfundament zu übernehmen, heißt für mich auf täglicher Basis etwas dafür zu tun, dass ich am Ball bleibe. Das ich mich um meine Genesung kümmere, mein Wachstum und meine Spiritualität. Es heißt aber auch, dass ich mich um mein Geschäft kümmere, das ich im Job Verantwortung übernehme und meine Weg weitergehe egal wie steinig und steil er sein mag.

Gruß Florian

2. Dezember
Die Geschäftsleitung übernimmt keine Verantwortung für verlorene Gegenstände.
Abraham Maslow
Bei unzähligen Gelegenheiten sind wir versucht, die Schuld auf andere zu schieben - auf die Ehefrau, die Kinder, das "Management". In Wirklichkeit aber sind wir selbst überarbeitet, frustriert oder ärgerlich. Tatsache ist, dass jeder seinen eigenen Weg gehen muss und selbst die Verantwortung für seine Gefühle trägt. Der Mann, der nach einer Trennung plötzlich allein dasteht, erkennt zum ersten Mal, dass es nicht seine Frau war, die an seinem Unglück schuld war, sondern dass er allein für seine Gefühle verantwortlich ist. Schuldzuweisungen und mangelndes Verantwortungsgefühl halten die Menschen unnötigerweise in ihrer Opferrolle gefangen.
Erst wenn wir die schwer verständliche Botschaft akzeptieren, dass unsere Gefühle allein unsere sind und wir sie zu verantworten haben, beginnt die Zeit der Besserung. Erst dann begeben wir uns auf den schwierigen Weg spirituellen Erwachens, der von Selbstachtung gekrönt wird.
Wir können etwas gegen die Dinge tun, die uns schmerzen! Doch wir müssen wissen, dass wir durch unser spirituelles Erwachen nicht unbedingt den Menschen finden, der wir zu sein hofften. Unsere einzige Garantie liegt darin, dass unsere Höhere Macht uns helfen wird, mit jeder Realität fertig zu werden.
Heute bitte ich um Gottes Beistand, damit ich Verantwortung für meine Gefühle und Handlungen übernehmen kann.

trust your soul and the power of intuition

http://www.hypnosezentrum-gassmann.info

Sonntag, 1. Dezember 2013

20131201

Guten Morgen liebe Freunde,

"Heute mache ich mir bewusst, dass auch inmitten des dunkelsten Winters in meinem Leben der unbesiegbare Sommer in mir lebendig ist."

Es ist dieses Bewusstsein, dass ich nichts mehr zu fürchten brauche, das egal wie tief der Schmerz geht, Gott immer da ist und für mich sorgt. Ich spüre diese Kraft und dadurch diese tiefe innere Ruhe, meinen Seelenfrieden. Es ist wie wenn ich mein inneres Zuhause gefunden habe. Ich bin dankbar das ich das so spüren darf. Denn für mich ist mein Glaube, meine Spiritualität, genau das, was mein neues Leben erst ermöglicht hat. Und ich lebe diesen Glauben gerne und sehr offen. Denn warum sollte ich mich damit verstecken. Es ist doch ein wunderbares Zeichen in dieser Welt. Ich wurde neulich gefragt, wie ich im Angesicht der Gräueltaten und Katastrophen unserer Tage, meinen Glauben leben und was ich damit bezwecken kann. Und genau darum geht es - ich kann in meinem direkten Umfeld in Liebe strahlen, kann in meinem Umfeld Lächeln und Wohlgefühl erzeugen. Wir sind Teil des ganzen Großen, ein Teil vom Feld aus lauter energetischen Seelen. Alles was ich ausstrahle an positiver Energie wirkt und wird von anderen Empfangen und vielleicht verstärkt weitergegeben. Das ist meine Verantwortung hier auf dieser Welt. Ich sorge dafür das es in meinem direkten Umfeld liebevoll achtsam und klar zugeht.


Gruß Florian

1. Dezember
Im tiefsten Winter erkannte ich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer wohnt.
Albert Camus
Manchmal steigen Gefühle in uns auf, die völlig von der Realität abweichen. Die Kälte eines harten Winters zum Beispiel kann uns körperlich so angreifen, dass wir alle Kraft aufwenden müssen, um ihr zu trotzen. Wenn wir dann meinen, es keinen Augenblick länger mehr aushalten zu können, wird plötzlich eine neue Kraft in uns wach. Eine innere Gewissheit durchflutet uns wie eine laue Sommerbrise und versichert uns, dass wir alles schaffen können. Auch in Zeiten tiefster Verzweiflung steigt oft diese Kraft in uns auf, die uns erkennen lässt, wie viel wir schon bewältigt haben und wie stark wir eigentlich sind.
In unserer tiefsten Trauer über den Verlust eines geliebten Menschen finden wir plötzlich eine neue, bedeutungsvolle Beziehung zu unserer Höheren Macht. Die widersprüchlichen Seiten des Lebens scheinen uns zum Kampf herauszufordern. Eine Seite kann völlig klar vor uns liegen, während uns die Kehrseite ein Rätsel ist. Solange wir offen sind, können uns diese Extreme spirituelle Wahrheit lehren.
Welche Gegensätze erkennen wir, wenn wir in diesem Augenblick über unser Leben und unsere Gefühle nachdenken?
Heute mache ich mir bewusst, dass auch inmitten des dunkelsten Winters in meinem Leben der unbesiegbare Sommer in mir lebendig ist.
trust your soul and the power of intuition

http://www.hypnosezentrum-gassmann.info

Samstag, 30. November 2013

20131130

Guten Morgen liebe Freunde,

"Manchmal halte ich mich viel zu lange mit einem Problem, einer Sorge oder einer Befürchtung auf. Darüber hinaus setze ich alles Vertrauen in meine Höhere Macht und erkenne, wie meine Ressentiments verschwinden."

ich darf alles fließen lassen. Ich muss die Dinge die mich belasten nicht festhalten. Nein heute übergebe ich sie vertrauensvoll an meine higher power. Ich lege sie bildlich in meiner Meditation in einen Sack hinter mir. Bitte dabei das sie von mir genommen werden. So entledige ich mich meinen Sorgen und Nöte, die ich im realen Leben nicht sofort lösen kann.
Sie sind dann zwar nicht weg, aber sie sind leichter zu tragen. Und sie werden mit der zeit weniger bis sie schließlich ganz weg sind. Das geht aber nur wenn ich sie spüre. Ich weiß wie wichtig die Innenansicht meines Gefühlslebens ist. Nur wenn ich spüre was los ist, wenn ich die Verstimmungen deuten kann, dann bin ich in der Lage diese zu verwandeln oder loszulassen.
Loslassen ist für mich das Prinzip um Frei zu werden. Ich trage nicht mehr die Sorgen rum sondern lebe gelassen den jetzigen Augenblick.
Hier und Jetzt spielt mein Leben und ich brauche mich nicht um meine Vergangenheit grämen oder um meine Zukunft sorgen. Ich werde im jetzt geführt. Das erkenne ich voller Dankbarkeit und Demut an. Danke lieber Gott für dein Wirken in meinem Leben.

Gruß Florian


30. November
Kein Mensch kann sich wohl fühlen, wenn er sich nicht selbst akzeptiert. Mark Twain
Vielen von uns fällt es schwer, ihre Fehler zuzugeben.
Zu lange haben wir nach einem trügerischen Motto gelebt, das uns davon abhielt, unsere wahren Gefühle zu zeigen.
Wir haben uns gegenüber der Realität verschlossen, was sich auch in unserem jetzigen Leben auswirkt. Nur die Stille der Meditation gibt uns die Möglichkeit, eine bessere Beziehung zu uns selbst zu entwickeln. Dies gelingt uns, indem wir unser Missfallen über das jeweilige Verhalten erkennen und zugeben. Wir können uns fragen: "Was sagt mir meine innere Stimme? Was sagt mir meine Höhere Macht? Spüre ich ein ungutes Gefühl im Bauch? Bin ich aufrichtig in meinem Verhalten gegenüber den Menschen, die ich liebe? Habe ich mich meinem Partner gegenüber offen gezeigt und seine Gefühle auf mich wirken lassen? Wie steht es mit meiner Offenheit anderen gegenüber? Wie offen bin ich zu meinem Chef? Müsste ich mich bei einem von ihnen entschuldigen, und kann ich es sofort tun?"
Manchmal halten wir uns viel zu lange mit einem Problem, einer Sorge oder einer Befürchtung auf. Dies können wir ändern, indem wir uns diesen Gefühlen stellen und sie anderen gegenüber zeigen. Darüber hinaus setzen wir alles Vertrauen in unsere Höhere Macht und erkennen, wie unsere Ressentiments verschwinden.
Heute will ich die Beziehung zu mir selbst pflegen, indem ich mein Missfallen wahrnehme und mehr in Harmonie mit mir selbst lebe.

trust your soul and the power of intuition

http://www.hypnosezentrum-gassmann.info

Freitag, 29. November 2013

20131129

Guten Morgen liebe Freunde,

"Der Augenblick der Stille gibt uns Gelassenheit für die Ereignisse des Tages."

letztenendes erinnern wir uns nur an das Positive. Ich bin froh und dankbar das unser Hirn so funktioniert und ich bewusst durch verzeihen und somit loslassen dazu beitragen kann das bei den Negativen Sachen eine Art der Amnesie eintritt. Das Positive legt sich auf die negativen Erfahrungen. Da ich heute ein Meister im erschaffen von positiven Lebensgefühlen bin, mir mein Leben so lebendig und interessant wie nur möglich gestalte, lebe ich richtig gerne. Und ich habe immer die Möglichkeit alles negative mit Gott zu teilen. In den morgendlichen Gebetsrunden lasse ich alles was ich mit mir trage los und bitte um Hilfe. Und dann wird alles leichter und ich weiß aus Erfahrung das sich alsbald Lösungen einstellen werden. Ich vertraue einfach in die Führung meiner higher power. Danke dafür.
Ich liebe mein Leben und gehe aufrecht meinen Weg immer nur für Heute.

Gruß Florian
29. November
Wie bei Expeditionen in die Wildnis, wo er Stürme und reißende Flüsse, eisige Kälte und Hagelschauer, Hunger und Durst ertragen muss, erinnert sich der Mensch auch im Leben letzten Endes an die positiven Dinge, nicht an die negativen.
Sigurd F. Olson
Im täglichen Leben sind wir oft sehr kurzsichtig. Morgens stellen wir fest, welche Sorgen uns heute erwarten und was uns Angst macht und unter Druck setzt. Wenn wir jedoch eines Tages auf diesen Tag zurückblicken, werden wir ihn womöglich mit anderen Augen betrachten und ganz andere Erinnerungen an diesen Tag haben.
Lasst uns deshalb heute einen Augenblick innehalten und darüber nachdenken, was wohl den heutigen Tag überdauern wird, was uns an ihm am wertvollsten erscheint und was letzten Endes zählen wird. Für diese kurze Zeit des Nachdenkens können wir alle Ängste beiseite lassen. Wir können erkennen, woher unsere Anspannung kommt und sie unserer Höheren Macht anvertrauen. Dies ist die Zeit, in der wir alle Sorgen fallenlassen und uns stärken können. Der Augenblick der Stille gibt uns Gelassenheit für die Ereignisse des Tages.
Heute werde ich mich an meine Gesundheit erinnern, während ich meine Pflichten erfülle.

trust your soul and the power of intuition

http://www.hypnosezentrum-gassmann.info

Donnerstag, 28. November 2013

20131128

Guten Morgen liebe Freunde,

“ Wirklich demütig zu sein, bedeutet, mich zu akzeptieren und ehrlich zu versuchen, ich selbst zu sein.”

und mehr muss ich nicht tun. Einfach den leben der ich bin. Völlig Authentisch, Klar und ohne Umschweife. Das ist es was ich an Menschen liebe, was ich an mir liebe. Diese Klarheit wird mir immer mehr zu Eigen. Und ich möchte solche Menschen in meiner Nähe haben. Ich brauche den ganzen Tamtam, das ganze Chichi unserer Luxusgesellschaft nicht. Im Gegenteil es stößt mich ab. Diese Oberflächlichkeit wenn sich alles nur um Äußere dreht und die Inneren Werte verblassen macht mich wütend und traurig. Wo ich da an mir noch arbeiten muss, ist mein Lästermaul. Ich bin jemand der immer wieder gerne über andere herzieht. Da ist auch einer meiner Charakterfehler. Das will ich abstellen. Ich erlebe es nicht im wahren Leben sondern meistens vor der Glotze. Ja da hab ich noch einen Schritt zu tun.

Gruß Florian

28. November
Wir selbst sein
“Wirklich demütig zu sein, bedeutet, uns zu akzeptieren und ehrlich zu versuchen, wir selbst
zu sein.”
Basic Text, S. 45
__________________________
Demut ist ein verwirrender Begriff. Wir wissen viel über Demütigung, aber Demut ist
ein neuer Gedanke. Es klingt verdächtig nach Schleimen, Buckeln und Kriechen. Aber darum
geht es überhaupt nicht. Wahre Demut bedeutet nur anzunehmen, wer wir sind.
Bevor wir einen Schritt erreichen, in dem das Wort “demütig” vorkommt, haben wir
bereits angefangen, dieses Prinzip zu praktizieren. Der Vierte Schritt gibt uns die
Gelegenheit, zu untersuchen, wer wir wirklich sind, und der Fünfte Schritt hilft uns, dieses
Wissen anzunehmen.
Zum Üben von Demut gehört, dass wir unser wahres Wesen annehmen und ehrlich
wir selbst sind. Wir müssen weder kriechen oder uns erniedrigen, noch müssen wir uns
schlauer, reicher oder glücklicher darstellen, als wir wirklich sind. Demut bedeutet einfach,
dass wir alle unsere Vorwände fallen lassen und so ehrlich leben, wie wir können.
__________________________
Nur für Heute: Ich werde mein Handeln von dem Wissen über mein wahres Wesen leiten
lassen. Heute werde ich mich der Welt stellen, so wie ich bin.

trust your soul and the power of intuition

http://www.hypnosezentrum-gassmann.info

Mittwoch, 27. November 2013

20131127

Guten Morgen liebe Freunde,

"Mit wachsender Selbstachtung wird aus jedem Problem eine Herausforderung, die es zu meistern gilt. "

das umschreibt schön das Prinzip in der Lösung zu leben. Wirklich konstruktiv an meinem Leben zu werkeln. Verantwortung übernehmen. Grade machen wenn was schief läuft. Ich steh zu allem was passiert, mache keinen anderen mehr dafür verantwortlich. Schaue ganz genau was bei mir ist und wo und wie ich korrigieren kann. Und ich weiß das ich alles schaffen kann. Denn Gott schickt mir nur das was ich tragen kann.
Also stehe ich immer wieder auf , versuche es von neuem und gehe meinen Weg aufrecht.
Zu dem Punkt wo mein neues Leben begann, kann ich sagen das es mit der Begegnung mit meinem damaligen Therapeuten startete. Damals 2004 bin ich auf die Strasse der Gewinner eingebogen und habe mein Tal des Selbstmitleids verlassen. seither geht es stetig bergauf und ich lebe heute ein Leben das ich mir nie hätte Träumen lassen. Danke dafür Gott und auch ein bisschen mir. Ja das darf auch sein, mir gegenüber Dankbar sein für die Schritte die ich seither gegangen bin.

Gruß Florian

27. November
Die einfachsten Fragen haben den schwerwiegendsten Inhalt. Wo bist du geboren? Wo ist deine Heimat? Was strebst du an? Was machst du gerade?
Richard Bach
Wenn wir auf diese persönlichen Fragen eine Antwort suchen, stoßen wir auf wichtige Erkenntnisse über uns selbst. Möglich ist, dass wir mehrmals geboren wurden, also nicht nur an dem Ort unserer biologischen Geburt. Manche Menschen behaupten, sie seien in Wahrheit geboren worden, als sie zum ersten Mal die warme und fürsorgliche Liebe eines anderen Menschen gespürt hätten. Andere berichten, der Tag, an dem sie zum ersten Mal wagten, ihrem Vater zu widersprechen, sei der erste Tag in ihrem Leben gewesen.
Die meisten von uns begannen ihr eigentliches Leben mit dem ersten Meeting zu Beginn ihres Heilungsprozesses. Wenn wir darüber nachdenken, wo unsere Heimat ist, wonach wir streben und womit wir uns beschäftigen, finden wir im spirituellen Bereich befriedigende Antworten. Vielleicht ist unsere Heimat dort, wo wir Ruhe, Frieden und Geborgenheit finden? Dabei kann es sich um eine Meditation handeln, statt um einen Ort.
Mit wachsender Selbstachtung wird aus jedem Problem eine Herausforderung, die es zu meistern gilt. Wir beginnen, den tieferen Sinn des Lebens darin zu entdecken, dass wir Wahrheit und Einfachheit zum Hauptmerkmal unseres Lebens werden lassen.
Heute will ich mein Augenmerk auf das Wesentliche richten.

Freundliche Grüße

Florian Gassmann
trust your soul and the power of intuition

http://www.hypnosezentrum-gassmann.info

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Guten morgen liebe Freunde, Ich...
Guten morgen liebe Freunde, Ich will jeden Augenblick...
Hypnose Stuttgart - 16. Okt, 05:38
Guten morgen liebe Freunde, Ich...
Guten morgen liebe Freunde, Ich will jeden Augenblick...
Hypnose Stuttgart - 16. Okt, 05:38
Guten Morgen liebe Freunde, Ich...
Guten Morgen liebe Freunde, Ich will den Misserfolg...
Hypnose Stuttgart - 12. Okt, 05:35
Guten Morgen liebe Freunde, Heute...
Guten Morgen liebe Freunde, Heute werde ich meinen...
Hypnose Stuttgart - 11. Okt, 05:07
Guten Morgen liebe Freunde, Heute...
Guten Morgen liebe Freunde, Heute nehme ich zu mir...
Hypnose Stuttgart - 10. Okt, 05:22

Suche

 

Status

Online seit 4789 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 16. Okt, 05:38

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren