Dienstag, 18. Dezember 2012

20121218

Guten Morgen liebe Freunde,

"Wie beschränkt ist doch meine Sicht, und wie begrenzt sind meine Träume! Wenn einer meiner Träume heute zerplatzt, werde ich ganz ruhig bleiben in der Sicherheit, dass ein noch besserer Traum auftauchen wird, wenn ich es nur zulasse."

Meine Oma hat mir mal gesagt da wo ein Türchen zu geht gehen viele andere auf. Und es ist doch tatsächlich so das ich zwar Träume und Ziele haben darf, planen sollte ich meine Zukunft aber eher nicht.
Ich lebe nach dem Plan eines ganzen Größeren. Gott macht den Plan und nicht ich.
Deswegen ist es für meine Lebensweise sehr viel angenehmer und wichtiger mich auf meine Fußarbeit zu konzentrieren, das anzunehmen was ist und mich dem Fluss des Lebens hinzugeben.
Ich weiß das Gitt noch so einiges mit mir vorhat und ich lass mich einfach auf die Reise ein.
Ja und ich weiß wenn ich mich nur für Heute meinem Programm verschreibe, meine Prinzipien und Werte lebe, so lebe das ich mir heute Abend in den Spiegel schauen kann und sagen kann alles ist gut - dann ist das so und ich brauche nicht mehr.

Gruß Florian

8. Dezember
Zerstörung, zusammenbrechende Realitäten, die bei misslungenen Landemanövern zur Explosion kommen. Aua. Es ist mein Herz, das da bricht, denn dies waren meine Phantasien und meine Welt.
Mary Casey
Oft bekommen wir nicht das, was wir wollen, sei es ein Job, eine Beziehung oder ein bestimmtes Talent. Aber wir bekommen immer genau das, was wir zu diesem Zeitpunkt brauchen. Keiner von uns kann wissen, was uns das Morgen bringen wird. Wir malen uns unsere Zukunft immer in unserer Phantasie aus. Aber nur selten deckt sich unsere Vorstellung mit der Wirklichkeit, die unserem spirituellen Wachstum dient.
Phantasien haben ihren Sinn. Sie geben uns Ziele, nach denen wir streben, und zeigen uns Richtungen, in die wir uns bewegen. Aber unsere Phantasie besitzt nicht den Weitblick unserer Kraft. Wir sind im Besitz viel größerer Gaben, als uns bewusst. ist. Wir werden dazu gebracht, sie zu entwickeln, und zwar genau zu den Zeiten, in denen unser Selbst zusammenbricht. Wir können lernen, unsere Phantasien zu schätzen, aber auch sie ziehen zu lassen. Unser wirklicher Sinn im Leben übertrifft unsere kühnsten Träume. Die zwölf Schritte unseres Programms sind das Werkzeug, mit dessen Hilfe wir Gottes Plan verwirklichen können.
Wie beschränkt ist doch meine Sicht, und wie begrenzt sind meine Träume! Wenn einer meiner Träume heute zerplatzt, werde ich ganz ruhig bleiben in der Sicherheit, dass ein noch besserer Traum auftauchen wird, wenn ich es nur zulasse.

Lebenskunst ist, Tränen in glitzernde Perlen zu verwandeln

http://www.hypnosezentrum-gassmann.info

Montag, 17. Dezember 2012

20121217

Guten Morgen liebe Freunde,

"Ich will mir Ziele setzen, die meinem Leben einen Sinn geben. Das Glück heiße ich willkommen, wenn es in mein Leben tritt."

Das heist für mich Dinge anstreben die ich erreichen kann, die ich steuern kann und die in meiner Macht liegen. Da geht es um all die Dinge die zu meiner Fußarbeit gehören. Ich kann mich darum kümmern wie ich mich als Mensch , als Persönlichkeit entwickele. Wie ich arbeite und wo. Wie ich in meinen Beziehungen mit anderen umgehe, was und wieviel ich für meine Genesung tue.
Wenn ich für mich entscheide ein besserer Mensch zu werden, die Prinzipien und Werte anfange komplett in mein Leben zu integrieren, dann fängt es an Spass zu machen die Früchte der Arbeit an mir selbst zu ernten. Wenn dann dieser unbeschreibliche Frieden einzieht, das tiefe innere Wissen das ich meinen Weg gefunden habe, die Gelassenheit und der Glaube mir Frieden und Sicherheit schenkt, dann spüre ich das erste mal wow was es heist ein Mensch zu sein.
Auf in die letzte Woche, heute und morgen Schulung zum Sicherheitskoordinator nach Baustellenverordnung,
es bewegt sich was in meinem Leben.

Gruß Florian
17. Dezember
Für einen Mann besteht das oberste Ziel im Leben nicht darin, Glück zu erlangen, sondern eine Persönlichkeit zu werden.
Felix Adler
Wenn wir das Glück um seiner selbst willen anstreben, erreichen wir in der Regel das Gegenteil von dem, was wir uns ersehnen: Innere Leere.
Glück ist immer eine Begleiterscheinung anderer Lebenserfahrungen. Es kommt und geht. Wir können es dankbar annehmen - festhalten können wir es nicht. Es gibt auch kein sicheres Rezept dafür, wie man Glück findet.
Unser Leben wird erfolgreich, wenn wir andere Ziele und Werte anstreben als das Glück selbst. Ziele, die wir steuern können, wie Aufrichtigkeit, Achtung vor anderen und uns selbst und Einsatz für das Wohlbefinden anderer Menschen. Wenn wir bewusst sinnvolle Ziele anstreben, können wir auch Zeiten des Unglücks und der Schwierigkeiten durchstehen. Unser Elfter Schritt sagt uns, dass wir nur darum bitten müssen, Gottes Willen zu erkennen und die Kraft zu haben, ihn auszuführen. Diese Einstellung hilft uns, unseren Blick auf Gottes Willen zu richten und selbst dann innere Freude zu empfinden, wenn ein Tag nicht besonders glücklich verläuft. Wir werden dann von dem Bewusstsein getragen, dass wir unserem Leben einen Sinn geben.
Ich will mir Ziele setzen, die meinem Leben einen Sinn geben. Das Glück heiße ich willkommen, wenn es in mein Leben tritt.
Lebenskunst ist, Tränen in glitzernde Perlen zu verwandeln

http://www.hypnosezentrum-gassmann.info

Sonntag, 16. Dezember 2012

20121216

Guten morgen liebe Freunde,

"Ja, ich bin ein Mensch mit widersprüchlichen Gefühlen und mit vielen Fragen. Lebendig zu sein, heißt, alle Fragen anzunehmen und sie schätzen zu lernen, auch wenn es keine sofortige Antwort auf sie gibt."

Geduldig sein ist ein Tugend, die ich nicht immer habe. Doch weiß ich das sich der lange Atem auszahlt. Genesung ja die Reise zu mir selbst ist ein Prozess. Gerade habe ich mit den Themen Neid und Mißgunst im Beruf zu tun. Aber auch da ist es wunderbar das ich Menschen an der Seite habe die mir den Kopf wieder gerade rücken. Meine Frau ist da echt ein Profi und dafür bin ich dankbar. Ja immer wieder auf die Wurzeln schauen, Dankbar sein für das was ist. Und das immer mehr haben wollen endlich mal aus dem Hirn streichen. Ich bin manchmal ganz schön ehrenkäsig...
Nei nur für Heute geht´s mir gut, ich bin clean und trocken, gesund un spüre mich und meinen Glauben. Danke das es mir so gut geht.

Gruß Florian

16. Dezember
Sei geduldig mit allen Fragen in deinem Herzen, und versuche, die Fragen an sich zu schätzen.
Rainer Maria Rilke
Geduld mit sich selbst zu haben, ist der erste Schritt auf dem Weg zur Geduld mit anderen. Auf unserer Entdeckungsreise ins Ich müssen wir feststellen, dass wir nicht das vorfinden, was wir erwartet hatten. Hätten wir nur Bekanntes vorgefunden, wäre dies nur eine Bestätigung für das, was wir bereits wussten. Manchmal kommt Wachstum ganz überraschend, zum Beispiel, wenn wir lernen, das zu akzeptieren und lieb zu gewinnen, was in uns unausgegoren und unklar ist.
Wir Männer scheinen jedoch von Natur aus ungeduldig zu sein. Wir wollen unseren Wachstumsprozess beschleunigen, um schnellstmöglich Ergebnisse zu erzielen.
Wir wünschen uns mehr Vertrauen und arbeiten an uns, stellen jedoch oft fest, dass wir in unseren Beziehungen immer noch sehr verletzlich sind. Wir stellen mit Erstaunen fest, dass Ängste unerwartet und ohne jede Vorankündigung in uns hochsteigen, obwohl wir ihnen offen zu begegnen versuchen. Manche von uns tun alles, um ihre Kindheit zu erforschen, aber bei all dem müssen wir erkennen, dass wir die Antworten auf diese Fragen nicht erzwingen können, denn sie sind Geschenke und unterliegen nicht unserer Willenskraft.
Wir können üben, uns selbst anzunehmen, indem wir uns sagen: "Ja, ich bin ein Mensch mit widersprüchlichen Gefühlen und mit vielen Fragen." Lebendig zu sein, heißt, alle Fragen anzunehmen und sie schätzen zu lernen, auch wenn es keine sofortige Antwort auf sie gibt.
Ich wünsche mir den Frieden, der daraus erwächst, dass ich den unvollkommenen Teil meiner Persönlichkeit akzeptiere.

Lebenskunst ist, Tränen in glitzernde Perlen zu verwandeln

http://www.hypnosezentrum-gassmann.info

Freitag, 14. Dezember 2012

20121214

Guten Morgen liebe Freunde,

"Heute will ich beginnen, nach meiner inneren Uhr zu leben und nicht nach der meiner Umwelt. Jeder hat sein eigenes Tempo, und ich will mein Tempo berücksichtigen."

ja genau meine Seele hat ihre eigene Uhr. Mein Leben entfaltet sich nach seinem eigen Fahrplan und ich darf Ruhe und Gelassenheit in meinem Leben haben. Ich spüre das es genau das ist was ich in meinem Leben brauche. Ich brauche die ruhigen Momente, brauche Oasen in denen sich meine Seele erholen kann vom schwierigen Leben in der hektischen Zeit. Ich hole mir das immer Morgens in meiner Zeit der Stille.
Sowie jetzt bin seit 03:00 Uhr wach und kann nicht mehr schlafen. Naja hab ich mir gedacht der frühe Süchtige fängt den Gott.
So sitze ich hier höre chillige Mucke - Hr3 Weihnachtsclubnight 1995 mit Väth.
Das treibt mir gerade das Grinsen ins Gesicht. Es ist einfach schön zu leben, das Leben zu genießen und ich freu mich soooo auf Weihnachten.
Heute fahren wir nach Frankfurt - Infotag und Weihnachtsfeier... auch schön das ich das mitmachen kann und mit nüchterner Birne erlebe wie sich alle um mich herum abschießen. Tja wenn´s mir zuviel wird geh ich halt ne Rund spazieren. Somit sorge ich gut für mich.

Gruß Florian

14. Dezember

Wenn früher jemand die Postkutsche versäumte, störte es ihn nicht, ein oder zwei Tage auf die nächste zu warten. Heutzutage sind wir verärgert, wenn wir uns einen Schritt zu spät in die Drehtür einreihen. (Modern Maturity)
Viele Dinge geschehen heute "über Nacht". Wir zaubern im Handumdrehen ein Essen herbei, schicken auf schnellstem Weg ein Päckchen in ein fernes Land oder fliegen in wenigen Stunden von Kontinent zu Kontinent. Da das Leben um uns herum mit rasanter Geschwindigkeit abläuft, es es nur all zu verständlich, dass auch wir uns von der allgemeinen Hektik anstecken lassen.
Wir haben uns an rasche Veränderungen gewöhnt. Wenn wir auf einem Meeting darüber sprechen, werden uns die anderen verständnisvoll zulächeln, weil es ihnen früher genauso ergangen ist. Auch sie wollten einmal mit einem Augenzwinkern Wunder vollbringen.
Doch wenn um uns herum Hektik herrscht, heißt das nicht, dass auch wir deshalb hektisch werden müssen. Wenn die ganze Welt ein reißender Strom ist, können wir einen ruhigen, friedlichen Strom der Gelassenheit in uns haben.
Heute will ich beginnen, nach meiner inneren Uhr zu leben und nicht nach der meiner Umwelt. Jeder hat sein eigenes Tempo, und ich will mein Tempo berücksichtigen.
Lebenskunst ist, Tränen in glitzernde Perlen zu verwandeln

http://www.hypnosezentrum-gassmann.info

Donnerstag, 13. Dezember 2012

20121213

Guten Morgen liebe Freunde,

"Lass dich durch nichts aus der Ruhe bringen, lass dich von nichts erschrecken: Alles geht vorüber - außer Gott. Abstand schenkt uns innere Ruhe, lässt uns unsere Grenzen erkennen und gibt uns die Freiheit, unser eigenes Leben in Ordnung zu bringen."

Die Zeit heilt Wunden und Genesung ist ein Prozess der langsam aber stetig ist. Ich weiß heute das ich mit mir und meiner Entwicklung Geduld haben darf. Wenn ich stetig dran bleibe passiert irgendwann die Veränderung die ich mir wünsche. Abstand zu halten, jeden seinen Fehler, seine eigene Entwicklung und sein Leben leben lassen. Abstand halten heist loslassen von Kontrolle. Immer wieder nur nach mir schauen und genau da gibt es noch genug zu tun.
Also lasse ich los und kümmere mich um die Dinge die in meiner Macht stehen, vertraue darauf das Gott anderen genauso seinen willen zeigt wie mir und lasse los von dem Wahn andere retten, ändern oder steuern zu können. Gott hat für jeden seinen ureigenen Plan.

Gruß Florian

13. Dezember
Lass dich durch nichts aus der Ruhe bringen, lass dich von nichts erschrecken: Alles geht vorüber - außer Gott.
Heilige Theresa
Eine der schwierigsten Aufgaben unseres Programms besteht darin, Abstand zu gewinnen. Dieser Abstand, der wahre Loslösung bedeutet, lässt uns zwar große Nähe und Liebe für einen Menschen empfinden und doch zu jedem Zeitpunkt erkennen, dass wir diesen Menschen nicht ändern und nicht beschützen können. Abstand bedeutet, vollen emotionalen Kontakt zu einem Menschen haben zu können, ohne seine Probleme zu unseren eigenen zu machen.
Wir lassen uns auf den anderen ein und bleiben doch immer wir selbst. Abstand bedeutet, dass wir nicht nur uns selbst, sondern auch andere Menschen Gott anvertrauen, weil wir wissen, dass jeder sein Leben selbst leben muss. Abstand schenkt uns innere Ruhe, lässt uns unsere Grenzen erkennen und gibt uns die Freiheit, unser eigenes Leben in Ordnung zu bringen.
Abstand ist etwas, das man üben kann. Ganz allmählich wird es zu unserer zweiten Natur, Abstand zu halten. Wahre Lösung schlägt in uns Wurzeln und wächst in uns, während wir die Beziehung zu unserer Höheren Macht und den Zwölf Schritten vertiefen.
Heute wende ich mich an Gott als meinen ewigen Fels, damit ich stark genug werde, um gesunden Abstand zu gewinnen.

Lebenskunst ist, Tränen in glitzernde Perlen zu verwandeln

http://www.hypnosezentrum-gassmann.info

Mittwoch, 12. Dezember 2012

20121212

Guten Morgen liebe Freunde,

"Der Plan, der für uns entworfen wurde, hat nichts mit Entbehrung zu tun. Es handelt sich um einen Plan der Fülle, der Freude und des Überflusses."

Gott zeig mir Deinen Willen und gebe mir die Kraft ihn auszuführen. Ein einfaches Gebet das so viel Aussagekraft hat. Ja es ist die Einfachheit des Glaubens die mich immer wieder fasziniert. Und die Leichtigkeit des praktizierens. Ich strebe danach im Einklang mit meinen Prinzipien zu leben, mich wie ein guter Mensch zu verhalten und lebe so das ich stolz auf mich sein kann.
Immer nur für heute. Danke für Deinen Willen lieber Gott der mir hilft von meinem Willen abstand zu nehmen.

Gruß Florian

12. Dezember – Gottes Wille
Wir fragen Gott jeden Tag, was Er uns zu tun aufgibt; dann erbitten wir seine Hilfe. Eine einfache bitte, die so tief und weitreichend ist, dass sie uns überall hinführt, wo wir sein müssen.
Hören Sie: Alles, was wir wünschen, alles, was wir brauchen, jede Antwort, jede Hilfe, all das Gute, alle Liebe, alle Heilung, alle Weisheit, die Erfüllung aller Wünsche ist in dieser einfachen Bitte enthalten. Wir müssen nur noch danke sagen.
Der Plan, der für uns entworfen wurde, hat nichts mit Entbehrung zu tun. Es handelt sich um einen Plan der Fülle, der Freude und des Überflusses. Nehmen Sie ihn an.
Sorgen Sie für sich.
Heute will ich Gott bitten, mir zu zeigen, was ich heute tun soll; dann bitte ich um Seine Hilfe, es auszuführen. Ich vertraue darauf, dass das ausreicht, um ins Licht und zur Freude geführt zu werden.

Lebenskunst ist, Tränen in glitzernde Perlen zu verwandeln

http://www.hypnosezentrum-gassmann.info

Dienstag, 11. Dezember 2012

20121211

Guten Morgen liebe Freunde,

"Unter allen menschlichen Bestrebungen ist der Racheakt am einfachsten und leichtesten auszuführen. Aber er ist sinnlos. Er bringt keine Lösung. Auf der anderen Seite ist das Verzeihen die Geste aus einer gesünderen geistigen Haltung und aus dem Gefühl der Stärke."

Oh ja wie wahr und doch habe ich noch öfters Rache Gelüste. Da einfach innezuhalten, aus mir heraus zutreten und dann in die Verzeihende und vergebende Haltung zu finden ist oft echt schwierig für mich und gelingt mir meistens nur, wenn mir der Spiegel vorgehalten wird. Und klar weiß ich das diese Art von Groll meine Seele beschmutzt, diese negative Energie mir nichts bringt. Also versuche ich mich auch da zu entwickeln, mir immer wieder vorzunehmen liebevoller, verständnisvoller, weniger wertend zu sein.
Ja das ist ein Feld voll mit kleinen Charakterfehlern das noch mit Liebe gepflegt werden will. Doch ich weiß ja das ich auf einem Weg, einen Prozess beschreite der zeit und Geduld nötig hat. Immer wieder nur für heute werde ich versuchen mein bestes zu geben, Mit meinen Mitmenschen liebevoll und achtsam umgehen und dem Groll und der Rache abschwören. Ich merk Sie ja inzwischen und kann somit viel früher den Notstop drücken...

Ja und danke an alle die mir gestern Wünsche schickten. Danke dafür das Ihr meinen Weg begleitet und mir treue Weggefährten seid.

Gruß Florian

11. Dezember
Jeder kann Rache suchen – aber es bedarf eines Königs oder Fürsten, um zu verzeihen. (Arthur J. Rehrat)
Unter allen menschlichen Bestrebungen ist der Racheakt am einfachsten und leichtesten auszuführen. Aber er ist sinnlos. Er bringt keine Lösung.
Auf der anderen Seite ist das Verzeihen die Geste aus einer gesünderen geistigen Haltung und aus dem Gefühl der Stärke. Die Größe dieser Handlung beruht in der erhabenen Einsicht, dass wir, wenn wir keine Vergebung gewähren, im Grunde uns selbst schaden. Solange wir sie unterlassen, verurteilen wir uns dazu, im augenblicklichen Punkt des Leidens zu verharren.
Es kann zu einer automatischen Reaktion werden, den eigenen Unwillen, den Zorn und die Rachegelüste von der Vergangenheit auf die Gegenwart zu übertragen. Wir werden wahrscheinlich alle Kräfte dafür einsetzen müssen, unsere Empörung angesichts dessen, was uns in der Vergangenheit angetan wurde und was wir seitdem an Opfern bringen mussten, aufrecht zu erhalten und zu rechtfertigen. Wir können uns dabei als derart halsstarrig erweisen, dass es für uns zu einer Art heiligem Auftrag wird, diesen Groll bis ins Grab mit uns herumzutragen.
Aber dann werden wir selbst ein Grab, und der Mangel an Vergebung ist gewissermaßen der Leichnam, der alles, was wir berühren, vergiftet.
Im Maße, wie mein Verständnis zunimmt, wächst auch meine Bereitschaft zur Vergebung. Heute werde ich mein Programm praktizieren und fortfahren in meiner Entwicklung.

Lebenskunst ist, Tränen in glitzernde Perlen zu verwandeln

http://www.hypnosezentrum-gassmann.info

Montag, 10. Dezember 2012

20121210

Guten Morgen liebe Freunde,

"Wenn es dir gelingt, einfach zu beobachten, was du bist und flexibel bleibst, wirst du feststellen, dass du unbegrenzt weit gehen kannst."

"Ich bin" ist die Erkenntnis aus meinem damaligen Schweigeretreat. Das heist für mich das ich mich gefunden habe. Das ich mich als Menschen anerkenne mit allem was ist. All die guten und auch die weniger guten Eigenschaften gehören zu mir. Ich anerkenne meine Grenzen, die ich mir selbst setze. Ich weiß wieviel ich arbeiten kann und möchte. Und ich muss nicht an der Spitze stehen. Nein ich möchte auch Zeit mit meiner Familie, kann es mir zustehen im Mittelmaß mit zu schwimmen. Doch wenn es darauf ankommt, dann gebe ich Gas. Dann kann ich 250% aus mir heraus holen. Denn ich habe die Kraft eines genesenden Süchtigen. Eine Kraft die ich schon während meiner aktiven Zeit faszinierend fand. Ja und die Kraft die ich damals für das Beschaffen der Drogen hatte , habe ich heute als Cleaner immer noch. Ich kann diese Kraft heute aber in gesunde Kanäle leiten.

Heute vor 7 Jahren begann mein cleaner und trockener Weg. Ich war damals schon 2 Jahre in Therapie bei einem sehr spirituellen Therapeuten der lange in Indien gelebt hatte. Also war der Samen für´s spirituelle gelegt. Ich ging nach meinem Zusammenbruch in die Klapps um mich auf die Adula vorzubereiten. Meine Süße Frau war auch schon in der Klinik und wir begannen einzeln und trotzdem zusammen unsere neue Zukunft. 7 JAHRE clean 7x 365 = 2555 mal nur für Heute Clean und Trocken - Dafür ein Danke an alle die mich begleitet haben, mich getragen und ertragen haben, mit denen ich Freude Lust und Liebe teile, Einfach Danke an alle Menschen die mir meiner Seele und meiner Genesung nahe stehen. DANKE

Gruß Florian

10. Dezember
Wenn es dir gelingt, einfach zu beobachten, was du bist und flexibel bleibst, wirst du feststellen, dass du unbegrenzt weit gehen kannst.
J. Krishnamurti
"Jungen weinen nicht!" Dieser Spruch ist ein schlechter Ratschlag für Männer! "Lass kein Wagnis aus!", "Der Gute arbeitet bis zur letzten Minute!", "Sei ein guter Familienvater", oder: "Sei aggressiv!" - und so lauten weitere Sprüche, die uns in unserer Männlichkeit festigen sollen.
Einige von ihnen haben einen gewissen Wert. Wenn wir sie jedoch zu unseren einzigen Verhaltensregeln machen, werden sie für uns zum Problem. Wir glauben immer, wir müssten der Stärkste, der Beste und der am wenigsten Verletzliche sein. Nun müssen wir umlernen. Dieses Denken macht Männer schwach und anfällig, in Extreme wie Sucht und Abhängigkeit zu verfallen. Die Alternative zu dieser Einstellung ist nicht etwa Schwäche! Vielmehr erkennen wir mit Hilfe unserer erwachenden Spiritualität, dass kein Mensch daran arbeiten muss, das zu sein, was er schon ist.
Ein Mann kann stark sein und seine Verletzlichkeit zeigen. Er kann beschließen, dass es ihm wichtiger ist, die Beziehung zu seinem Kind zu vertiefen, anstatt Karriere zu machen.
Er kann sich frei und ohne Scham dafür entscheiden, eine berufliche Chance abzulehnen, weil er vielleicht entschlossen ist, nicht seine gesamte Energie in seine Karriere zu investieren.
Heute macht es mich stark, mir ganz einfach meine wahren Gefühle einzugestehen.

Lebenskunst ist, Tränen in glitzernde Perlen zu verwandeln

http://www.hypnosezentrum-gassmann.info

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Guten morgen liebe Freunde, Ich...
Guten morgen liebe Freunde, Ich will jeden Augenblick...
Hypnose Stuttgart - 16. Okt, 05:38
Guten morgen liebe Freunde, Ich...
Guten morgen liebe Freunde, Ich will jeden Augenblick...
Hypnose Stuttgart - 16. Okt, 05:38
Guten Morgen liebe Freunde, Ich...
Guten Morgen liebe Freunde, Ich will den Misserfolg...
Hypnose Stuttgart - 12. Okt, 05:35
Guten Morgen liebe Freunde, Heute...
Guten Morgen liebe Freunde, Heute werde ich meinen...
Hypnose Stuttgart - 11. Okt, 05:07
Guten Morgen liebe Freunde, Heute...
Guten Morgen liebe Freunde, Heute nehme ich zu mir...
Hypnose Stuttgart - 10. Okt, 05:22

Suche

 

Status

Online seit 4791 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 16. Okt, 05:38

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren