Samstag, 14. September 2013

20130914

Guten Morgen liebe Freunde,

"Ob die Geheimnisse in unserem Leben groß oder klein sind, früher oder später
bringen sie uns an den gleichen Ort. Wir müssen uns entscheiden – entweder wir bringen
alles in unser Programm ein, oder wir werden unsere Genesung verlieren."

mir immer wieder klar machen das alles ins Programm gehört, auch die Dinge die nicht so toll sind, die mich in ein Licht stellen das ich nicht mag. Ehrlichkeit mir selbst gegenüber bedeutet genau da hin zu schauen. Ich brauch mich ja nicht zu verstecken. Alle haben Ihre Leichen im Keller und keiner ist Heilig... Ja und doch fällt es mir schwer die meinen anzuschauen. Meine Herrschsucht, mein manchmal uneinsichtiges Verhalten, meine kleinen Lügen, mein Hass und meine Aggression. Und doch weis ich genau das es genau darum geht. Ich verändere mich auf meiner spirituell geistigen Ebene, wenn ich diese Kräfte in meinem Seelenschatten verstecke. Da muss und darf zur Auflösung das Licht der Ehrlichkeit hinscheinen. Das bringt Freiheit und Genesung. Und das will ich haben.
Gott hilf mir heute Ehrlich zu sein, nichts zu verstecken und meinen Weg aufrecht zu gehen. Danke für das zeigen deines willens und für die Kraft in auszuführen. Immer nur für Heute.

Gruß und Umarmung
Florian

14. September Geheimnisse sind Vorbehalte
“Schließlich wird uns gezeigt, dass wir ehrlich werden müssen, oder wir werden wieder
Drogen nehmen.”
Basic Text, S. 104
__________________________
Jeder hat doch Geheimnisse, oder? Manche von uns haben kleine Geheimnisse,
Dinge, die uns nur ein bisschen verlegen machen würden, wenn sie herauskämen. Manche
von uns haben große Geheimnisse – ganze Bereiche unseres Lebens, die in
undurchdringlicher, trüber Dunkelheit liegen. Große Geheimnisse mögen eine
offensichtlichere, unmittelbare Gefahr für unsere Genesung darstellen. Die kleinen
Geheimnisse leisten jedoch ihre eigene Art der Zerstörung, vielleicht um so heimtückischer,
weil wir meinen, sie seien “harmlos”.
Groß oder klein, unsere Geheimnisse stellen einen Bereich dar, den wir nicht bereit
sind, den Prinzipien der Genesung zu öffnen. Je länger wir Teile unseres Lebens
zurückhalten, die von Eigenwillen beherrscht werden, und je vehementer wir unser “Recht”
verteidigen, an ihnen festzuhalten, desto größeren Schaden verursachen wir. Die nicht
preisgegebenen Bereiche unseres Lebens neigen dazu, sich nach und nach auszuweiten
und immer mehr Besitz von uns zu ergreifen.
Ob die Geheimnisse in unserem Leben groß oder klein sind, früher oder später
bringen sie uns an den gleichen Ort. Wir müssen uns entscheiden – entweder wir bringen
alles in unser Programm ein, oder wir werden unsere Genesung verlieren.
__________________________
Nur für Heute: Ich möchte die Art von Genesung, die durch völlige Hingabe an das
Programm herrührt. Heute werde ich mit meiner Sponsorin oder meinem Sponsor sprechen
und meine Geheimnisse offenbaren, egal ob große oder kleine.

Freundliche Grüße

Florian Gassmann
trust your soul and the power of intuition

http://www.hypnosezentrum-gassmann.info

Freitag, 13. September 2013

20130913

Guten Morgen liebe Freunde,

"Ich muss die Tatsache anerkennen, dass mein Vater wichtig für mich ist. Ich will aus dem, was er mir mitgegeben hat, das Beste für mein Wachstum machen."

Ich bin sehr dankbar das ich heute eine liebevolle und wundervolle Beziehung zu meinem Vater auf gleicher Augenhöhe führen kann. Wir begegnen uns auf Augenhöhe wie Freunde. Das ist ein Geschenk und ich bin nochmals dankbar dafür das ich diese Beziehung in meinen Therapien aufgearbeitet habe. Denn ich kann meiner Tochter heute das geben was mir gefehlt hat. Auch hier kann ich in unserer Familiengeschichte Wiedergutmachung leisten. Ja das ist echt eine Gnade und mir so viel Wert.
Heute will ich der liebevolle Papa sein der Nähe zulassen und geben kann, der Verständnis und Aufmerksamkeit bedingungslos verschenkt, der Freude und Zutrauen , Lebenslust und Lebensfreude in die Seele meiner Tochter zaubert. Anni ich liebe Dich.
Gruß Florian

13. September
Mütter erlauben ihren Söhnen Prinzen zu sein...,
aber die Väter müssen es ihnen vormachen,
Väter lassen zu, dass ihre Töchter Prinzessinnen sind.
Die Mütter müssen ihnen nur zeigen, wie ...
Sonst kann es passieren, dass Jungen und Mädchen heranwachsen,
die sich immer als Frösche sehen.
Eric Berne

Die Beziehung zu unserem Vater hat einen wesentlichen Einfluss auf unseren Charakter.
Manchmal beobachten wir uns dabei, wie wir etwas genauso sagen, wie es unser Vater ausgedrückt hat, oder wie wir etwas tun, was er ganz genauso gemacht hat. Gleichzeitig spüren wir den Schmerz, den diese Beziehung uns zugefügt hat. Wir wollten mehr von unserem Vater, als er uns gegeben hat. Wir haben auf Lob gehofft und statt dessen Kritik geerntet. Nie konnten wir sicher sein, dass wir seinen Ansprüchen genügen würden.
Manchen Menschen gelingt es, die Beziehung zu ihrem Vater jetzt noch ins reine zu bringen. Das kann jedoch nicht dadurch geschehen, dass wir von ihm verlangen, er müsse sich ändern; es kann nur geschehen, wenn es uns gelingt, dem Vater als der erwachsene Mensch zu begegnen, der wir inzwischen sind. Diese neue Erfahrung kann uns gleichzeitig neue Seiten unserer Persönlichkeit vor Augen führen.
Viele können jedoch an der Beziehung zu ihrem Vater nichts mehr ändern. Dann haben sie immer noch die Chance, an ihren eigenen Söhnen und Töchtern durch ihre größere Reife das wieder gut zu machen, was sie selbst entbehren mussten.

Ich muss die Tatsache anerkennen, dass mein Vater wichtig für mich war. Ich will aus dem, was er mir mitgegeben hat, das Beste für mein Wachstum machen.
trust your soul and the power of intuition

http://www.hypnosezentrum-gassmann.info

Donnerstag, 12. September 2013

20130912

Guten Morgen liebe Freunde,

"Heute bete ich um den Mut, meine abweichende Meinung und ablehnenden Gefühle anderen gegenüber zu erkennen und mich auch mit ihren Gefühlen auseinanderzusetzen."

für mich ist es in meiner Ehe wichtig die Meinung von meiner Frau zu achten. Auch wenn ich öfters mal anderer Meinung bin. ich versuche Sie zu verstehen und legen dann meine Sicht der Ding dar. Klar das es da immer mal wieder Zunder gibt und wir uns darüber streiten. Doch finden wir schnell einen Konsens. Für mich ist es wichtig eine gesunde Streitkultur zu haben. Ohne persönlich zu werden, klar und eindeutig in der Sache. Natürlich klappt das nicht immer aber wir sind bemüht. Auch hier hilft mir immer wieder zu versuchen bei mir zu bleiben, meine Anteile anzuschauen und wenn ich Fehler mache sie sofort zu korrigieren, mich zu entschuldigen und Wiedergutmachung zu leisten.
Das schönste an einem Streit ist für mich jedoch die Versöhnung. Wenn wir uns anschauen, in den Arm nehmen und wieder den Weg gemeinsam meistern den uns das Leben beschert hat.


Gruß Florian

12. September

Nicht jeder Streit ist schlecht. Im Gegenteil: Streit ist besser als disziplinierte Gelassenheit.
William Atwood

Jede gute Beziehung bringt Auseinandersetzungen mit sich. Ärger und Meinungsverschiedenheiten sind, wenn sie angemessen zum Ausdruck gebracht werden, wichtige Elemente einer guten Kommunikation, denn sie durchbrechen die unsichtbare Mauer, die manchmal in Beziehungen aufgebaut wird.

Keine Beziehung verträgt dauernden Streit, aber wenn wir mit jemandem nicht übereinstimmen, müssen wir das äußern und nach einer Lösung suchen. Das sind wir unserem Partner schuldig. Wir können dem anderen und uns selbst vergewissern, dass wir die Beziehung wegen des Streits nicht beenden werden. Wir können unserem Partner sagen, wie viel uns an ihm liegt und dass gerade deshalb die Unterschiede zwischen uns zutage treten. Wenn wir jede Auseinandersetzung vermeiden, werden unsere Beziehungen steril, weil wir die Emotionen ausklammern. Übermäßige Vorsicht und Disziplin zerstören die Liebe, weil sie in dieser Atmosphäre keinen Raum zum Atmen hat. Hingegen sind Meinungsverschiedenheiten und Ärger, ehrlich und fair zum Ausdruck gebracht, Wegbereiter für die wahre Liebe.

Heute bete ich um den Mut, meine abweichende Meinung und ablehnenden Gefühle anderen gegenüber zu erkennen und mich auch mit ihren Gefühlen auseinanderzusetzen.

trust your soul and the power of intuition

http://www.hypnosezentrum-gassmann.info

Dienstag, 10. September 2013

20130910

Guten Morgen liebe Freunde,

"Ich will mir all der möglichen neuen Abenteuer bewusst sein, die auf mich warten, wenn ich nur bereit bin, ein sinnvolles Risiko auf mich zu nehmen."

Angst vor Fehlern ist eine Bremse aus meinen Kindheitstagen. Da ich heute aber Erwachsen bin und meinen Weg verantwortungsvoll und wach gehe, habe ich mir angewöhnt mehr ins Risiko zu gehen. Ich weiß Heute sogar das Fehler für mein Wachstum unerlässlich sind. Und Heute ist da niemand mehr der mich maßregelt.
Ich trage meine Verantwortung voll für meine Handlungen. Das bedeutet für mich Freiheit. Auch wenn es manchmal schwer auszuhalten ist wenn was schief läuft. Ich weiß Heute das es nach ein paar Tagen schon wieder anders aussieht. Das Leben ist wie das Meer. Mal ist flaute und kein Wellengang ich stehe und dümple vor mich hin, dann eine frische Briese die mich weiterträgt, ein Sturm mit hohen Wellen , oder Gegenwind der mich kreuzen lässt und am weiterkommen hindern will. Da ich das weiß und mein Handwerk im Fach Leben gelernt habe kann ich da heute prima handeln. ich gehe huete Risikobereit neue Wege um weiterzukommen.

Gruß Florian
10. September
Der Mensch, der keine Fehler macht, macht in der Regel überhaupt nichts. (Edward Phelps)
Manchmal führt unsere Angst vor Fehlern dazu, dass wir gar nichts mehr tun. Manche, die das Kind in sich nicht entwickelt haben, fürchten sich so sehr vor dem in der Vergangenheit erfahrenen Tadel und der Zurücksetzung, dass sie immerzu zögern, um ja kein Wagnis einzugehen.
Aber ein kalkuliertes Risiko ist notwendig, um unser Leben zu verbessern. Wir können lernen, mögliche Gewinne genauso zu sehen wie mögliche Verluste, sobald wir mit einer Situation konfrontiert sind, wo wir etwas wagen müssen. Wenn wir imstande sind, beides zu sehen, können wir eine klarere, weniger ängstliche Entscheidung darüber treffen, was zu tun ist.
Langsam, je nachdem, wie wir auf dem Weg zu uns selbst vorankommen, begreifen wir das Risiko nicht als eine Einladung ins Unglück, sondern als eine Gelegenheit, innerlich zu wachsen. Gemeint ist hier ein Wachstum, das nicht einfach auf Geschäfte und Geldgewinn bezogen ist, sondern auf die Entdeckung neuer Abenteuer. Wenn unsere Fähigkeit, das Leben zu genießen, größer wird, entdecken wir seinen Reiz – und die erregende Erfahrung, dass wir in der Tat fähig sind, mit ungewohnten Situationen fertig zu werden und sie zu überwinden.
Ich will mir all der möglichen neuen Abenteuer bewusst sein, die auf mich warten, wenn ich nur bereit bin, ein sinnvolles Risiko auf mich zu nehmen.
trust your soul and the power of intuition

http://www.hypnosezentrum-gassmann.info

Montag, 9. September 2013

20130909

Guten Morgen liebe Freunde,

"Und so kann ich im Vertrauen darauf weiterleben, dass meine Entwicklung positiv ist, auch wenn ich meine Zukunft nicht im Detail vorhersehen kann. Ich habe die Kraft, Höhen und Tiefen zu durchleben und auf dem Weg zur Genesung zu bleiben."

das leben ist ein Prozess mit Höhen und Tiefen. Ich weiß das das so ist und trotzdem hadere ich manchmal damit. Dann komme ich gerade wenn ich im Tal bin ins Zweifeln. Vertraue nicht mehr und werde neidisch auf andere denen es scheinbar besser geht. Doch genau dieser Charakterfehler frisst mich auf. Das will ich nicht mehr. Ich weiß das ich einfach nur ins Vertrauen gehen muss, mir Hilfe holen und meinen Weg gehen. Das Leben sieht morgen schon wieder ganz anders aus. Helfen tut mir in solchen Phasen eine Rückschau woher ich komme. Welche Schritte ich bereits gemacht habe und dann bekomme ich wieder Kraft aufzustehen und es noch mal zu probieren. Immer wieder solange bis es klappt. So gehe ich meinen Weg Schritt für Schritt und weiß das er positiv ist. Ich wandele auf dem richtigen Weg und die Ergebnisse liegen in Gottes Hand.

Gruß Florian

9. September
Lass dich nicht vom Leben entmutigen! Wer dort steht, wo er jetzt ist, musste dort anfangen, wo er zuerst war.
R. L. Evans

Wir müssen immer wieder mit Entmutigung rechnen. Entmutigung gehört zum Leben. Auch in unserem Leben wird es Zeiten geben, in denen wir voll Energie und Hoffnung sind, und Zeiten, in denen wir uns entmutigt und verloren fühlen. Reife bedeutet, die Höhen und Tiefen im Leben annehmen.
Wenn wir uns jedoch in Zeiten der Entmutigung diesem Gefühl völlig hingeben, berauben wir uns unserer Lebenskraft.
Es ist uns als Menschen unmöglich, in die Zukunft zu schauen. Unser tägliches Leben ist sicher nicht immer aufregend und voll großartiger Ereignisse. Aber wir befinden uns in einem Entwicklungsprozess. Wenn wir auf die letzte Woche oder den letzten Monat zurückblicken, erkennen wir schwierige Momente und Phasen der Entmutigung, die uns jedoch inzwischen unwichtig erscheinen. Wir können andere Menschen beobachten. Wir sehen ihre Fortschritte und wissen, dass auch sie nur Schritt für Schritt weiterkommen konnten. Auch ihnen war der Blick in die eigene Zukunft versperrt. Und so können wir im Vertrauen darauf weiterleben, dass unsere Entwicklung positiv ist, auch wenn wir unsere Zukunft nicht im Detail vorhersehen können.

Ich habe die Kraft, Höhen und Tiefen zu durchleben und auf dem Weg zur Genesung zu bleiben.
trust your soul and the power of intuition

http://www.hypnosezentrum-gassmann.info

Sonntag, 8. September 2013

20130908

Guten Morgen liebe Freunde,

"Die großen Sprünge werden oft über einen längeren Zeitraum gemacht – ein Schritt folgt dem anderen. "

meinen Fokus auf einen längerfristigen Weg zu legen , zu erkennen das die Genesungspille nicht funktioniert also Genesung ein Prozess ist der Lebenslang praktiziert werden muss, ist für mich immer wieder wichtig mir klar zu machen.
Oft bin ich mit mir ungeduldig, will Veränderung sofort, kann diese ständigen Wiederholungen nicht ab. Doch genau das gehört dazu. Ich muss solange stolpern, bis es mir reicht und ich bereit werde andere Schritte zu wagen. Das war bisher bei allen Veränderungen in meinem Leben so.
Wie gestern geschrieben treibt mich gerade eine undefinierbare Angst um. Ich hab sie immer morgens beim Aufwachen. Ich glaub es geht um meinen Job , um meine Finanzen und ob ich dem gewachsen bin. Und wenn ich es mir anschaue dann ist da wieder nur mein kopf der mich verrückt macht. Der mir suggeriert ich schaffe das nicht. Die Realität sieht anders aus. Und genau da muss ich hinschauen. Das Heute will gelebt werden und ich darf vertrauen das Gott mir genau das schenkt was ich brauche. So spüre ich heute einfach diese Gefühl der Ängstlichkeit und nehme es als gegeben an. Und ich weiß ich werde morgen aufstehen und meinen Weg in der Geschäftswelt weiter gehen. Denn ich bin Wertvoll und gehe liebevoll mit mir um. Danke das ich auch die Angst spüren darf.

Gruß Florian
8. September
Wir können nicht alles auf einmal tun, aber wir können etwas sofort tun. (Calvin Coolidge)
Die großen Sprünge werden oft über einen längeren Zeitraum gemacht – ein Schritt folgt dem anderen. Schon die kleinste Aktion, unternommen zugunsten der inneren Heilung, kann genau der Impuls sein, der noch für einen weiteren kleinen Schritt benötigt wird, dann für noch einen, bis wir einen großen Satz nach vorn getan haben.
Viele von uns schrecken vor der langsamen, stetigen Methode zurück. Wir wollen sofort den großen Sieg, und alles auf einmal. Wir wollen nicht arbeiten, um dorthin zu kommen, wir wollen dort sein. Für viele von uns ist dieses Bedürfnis, alles zu haben, alles auf einmal zu haben, in fast ihrem ganzen Leben zum Problem geworden. Nun besitzen wir die Gelegenheit, an einem Programm zu arbeiten, das die Beständigkeit beton, die Ausdauer, die Geduld. Wenn wir unsere Ungeduld als Hindernis auf dem Weg zu uns selbst begreifen, sind wir besser imstande, uns an jedem winzigen Schritt, den wir tun, zu erfreuen. Unser ungeduldiges Wesen hat sich nach sofortiger Heilung gesehnt, doch unser Programm zur Selbstfindung unterstützt eine ruhige, gleichmäßigere Annäherung an unser Inneres. Wir wollen jetzt voranschreiten – beständig, sicher, ohne uns um die Langsamkeit zu kümmern – ehe wir aufhören, kleine Schritte zu unternehmen, aus denen die großen Sprünge bestehen.
Heute will ich mich prüfen und sehen, ob ich geduldig gewesen bin mit mir selbst und mit der herrlichen neuen Welt, an der ich baue.
trust your soul and the power of intuition

http://www.hypnosezentrum-gassmann.info

Samstag, 7. September 2013

20130907

Guten Morgen liebe Freunde,

"Freundschaft/Beziehung ist ein Gefühl der Bewunderung, der Liebe, der Kameradschaft, und sie stellt keine Forderungen."

Freundschaft ist ein so wertvolles Gut. Dank NA habe ich wirkliche Freunde finden dürfen und vorallem meine Fähigkeit Freundschaften zu pflegen. Das ist für mich als Selbstbezogenen Süchtigen eine wahre Herausforderung gewesen. Denn war ich am Anfang nur darauf aus, das beste für mich raus zu ziehen. Hab gar nicht gewusst das auch ich etwas zu geben habe. Das mein Anteil an Freundschaft, mein dienen und mich verschenken ein ganz wichtiger teil ist. Das Heute zu sehen und zu spüren erfüllt mich mit Demut. Ich erkenne welche Freude darin liegt anderen zu helfen, zu dienen und zwar ohne den Anspruch der Gegenleistung. Fällt mir zwar immer noch manchmal schwer. Doch darum geht es in Freundschaften Bedingungslos zu Sein.
Gott ich danke Dir mal wieder für meine neuen Fähigkeiten Freundschaft und Beziehung zu leben.

Gruß
Florian


7. September
Freundschaft und Gemeinschaft sind zuallererst innere Fähigkeiten.
Henri J. M. Nouwen
Viele von uns leben in dem Irrtum, sie fänden die Lösung in der Außenwelt. Aus dem Gefühl heraus, klein und ohnmächtig zu sein, haben wir oft versucht, die Menschen in unserer Umgebung zu ändern, um uns selbst zu verändern. Wir gingen davon aus, dass schnell geschlossene Freundschaften uns neue Freunde bescheren würden. Aber diese Beziehungen kommen über die anfängliche Freundlichkeit oft nicht hinaus.
Freundschaft wurzelt in einer inneren Einstellung und einem Gefühl, bevor wir sie nach außen bekunden. Zuerst müssen wir bei uns selbst wahrnehmen, wen wir sympathisch finden, wen wir bewundern, und zu wem wir uns hingezogen fühlen. Wenn wir zulassen, dass unser Wunsch nach Freundschaft in uns selbst wachsen darf, wird man uns das ganz von allein anmerken.
Ist unser Bemühen um Freundschaft vielleicht davon geprägt, dass wir nach Anerkennung und Beifall streben? Dann sollten wir zu der Quelle unseres echten Gefühls für den anderen - das entweder in uns existiert oder nicht - zurückkehren, anstatt in unser altes Verhalten zurückzufallen.
Freundschaft ist ein Gefühl der Bewunderung, der Liebe, der Kameradschaft, und sie stellt keine Forderungen. Wenn ich einen Freund habe, will ich mich an seiner Freundschaft freuen, ohne etwas an ihm ändern zu wollen.
Heute nehme ich mir nur vor, meine freundschaftlichen Gefühle gegenüber anderen Menschen wahrzunehmen.
trust your soul and the power of intuition

http://www.hypnosezentrum-gassmann.info

Freitag, 6. September 2013

20130906

Guten Morgen liebe Freunde,

"In vielen Bereichen sind wir immer noch machtlos. Wir können jedoch aktiv entscheiden, in welche Richtung wir uns entwickeln wollen.Meine innere Stimme führt mich zu den richtigen Entscheidungen."


Ja es ist immer wieder wichtig mir das klar zu machen.
Ich bin für die Richtung verantwortlich nicht für´s Ergebnis.
Ich kann mit meinem ganzen Positiven Denken und fühlen, mit meiner Selbstachtung und mit Verantwortung mir und meinem Leben gegenüber die Weichen stellen wohin mein Lebensweg gehen soll, mit welchen Menschen ich meine Zeit verbringen will, welchen Hobbys, welcher Arbeit ich nachgehen werde. Das ist doch eine unglaubliche Freiheit.
Ich spüre wie ich immer aktiver werde, immer mehr Verantwortung tragen will und kann. Auch wenn ich momentan mal wieder undefinierbare Ängste spüre. Ich weiß ganz tief in mir das ich einfach nur Vertrauen muss. Gott wird mich führen und mir helfen mein Leben zu meistern. Alles ist Gut. Danke

Gruß Florian

6. September
Ich habe gelernt, mit einer meditationsähnlichen Konzentration auf meinen Körper zu achten und herauszufinden, wann er Bewegung und wann Ruhe braucht. Ich habe gelernt, dass Gesundwerden ein aktiver Prozess ist, an dem ich mich selbst beteiligen muss.
Rollo May
Unser spiritueller Wachstumsprozess lässt uns von passiven zu aktiven, von hilflosen zu lebenstüchtigen Menschen werden. Wir verhalten uns passiv, wenn wir nicht bereit sind, Verantwortung für unseren Körper zu übernehmen und uns nicht um unser körperliches Wohlbefinden kümmern.
Gehöre ich zu den Menschen, die ihre Gesundheit dem Arzt überlassen? Gehe ich verantwortungsbewusst mit meinen Beziehungen um? Tue ich aktiv etwas für sie?
Wir können unsere positive Energie sehr wohl für unsere Beziehungen verwenden und sie dadurch bereichern.
Die Stimme unserer Höheren Macht ist leise, und wir überhören sie leicht, wenn wir nicht lernen, auf diese leisen Töne zu achten. Wir brauchen Mut, um auf sie zu hören.
Wenn wir es jedoch tun, kommen wir unserer Genesung einen Riesenschritt näher.
In vielen Bereichen sind wir immer noch machtlos. Wir können jedoch aktiv entscheiden, in welche Richtung wir uns entwickeln wollen.
Meine innere Stimme führt mich zu den richtigen Entscheidungen.

trust your soul and the power of intuition

http://www.hypnosezentrum-gassmann.info

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Guten morgen liebe Freunde, Ich...
Guten morgen liebe Freunde, Ich will jeden Augenblick...
Hypnose Stuttgart - 16. Okt, 05:38
Guten morgen liebe Freunde, Ich...
Guten morgen liebe Freunde, Ich will jeden Augenblick...
Hypnose Stuttgart - 16. Okt, 05:38
Guten Morgen liebe Freunde, Ich...
Guten Morgen liebe Freunde, Ich will den Misserfolg...
Hypnose Stuttgart - 12. Okt, 05:35
Guten Morgen liebe Freunde, Heute...
Guten Morgen liebe Freunde, Heute werde ich meinen...
Hypnose Stuttgart - 11. Okt, 05:07
Guten Morgen liebe Freunde, Heute...
Guten Morgen liebe Freunde, Heute nehme ich zu mir...
Hypnose Stuttgart - 10. Okt, 05:22

Suche

 

Status

Online seit 4790 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 16. Okt, 05:38

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren