Donnerstag, 13. Februar 2014

20140213

Guten Morgen liebe freunde,

"Ich möchte die Aufregung spüren, die es bedeutet, jetzt in diesem Augenblick zu leben. Heute will ich meinen Blick nur auf die Gegenwart richten."

ein ganz wichtiger Punkt in meinem Leben. Der nur funktioniert hat als ich anfangen konnte in Gott zu vertrauen. Als mir tief in mir klar wurde, das Gotte liebevoll und gut für mich sorgt, das ich alle meine Sorgen bei Ihm anbringen kann, da wurde ich mir dieser Freiheit des jetzt bewusst. geholfen hat mir da auch die Lektüre von Eckhart Tolle. Na klar und natürlich die arbeite im Programm. Heute schaffe ich es ganz oft im Jetzt und Hier mein Leben zu leben. Präsent zu sein auf Körperlicher Geistiger und Emotionaler Ebene. Damit fühle ich mich wohl und ganz. Ja diese getrennt sein ist vorbei, diese Zerrissenheit und Angst hat aufgehört. Ich weiß heute das ich meinen Weg gehe, egal was passiert. Ich stehe auf einem stabilen Seelenfundament und kann einiges tragen. Meine Zukunftsängste sind wie fortgeblasen und ich gründe in meinem Glauben. Da hole ich mir die Kraft.
Und wieder muss ich danke sagen, danke dafür das ich mir durch das schreiben solcher Texte bewusst werde wo ich stehe, danke für die Kraft und Ausdauer meinen Weg zu gehen.
Gestern hatte ich ein Telefonat mit einem ganz alten Freund der noch drauf ist, der voller Verzweiflung ist und der das Programm noch nicht gefunden hat. Er war mal in ein paar meetings doch hat er Probleme mit der Kapitulation und Gott. Ich kann nur anbieten mit ihm ins meeting zu gehen, mehr nicht. Auch da loslassen und hoffen das er´s überlebt.

Gruß Florian

13. Februar
Ich nenne es einen billigen Trost, wenn die Zukunft Wiedergutmachung für die Gegenwart verspricht.
J. A. Spender
Im Augenblick zu leben, ist alles, was wir in Wirklichkeit haben.
Ständig erteilt man nur gute Ratschläge zum Thema Zukunftsgestaltung, aber immer wieder sind diese Ratschläge außerhalb unserer Reichweite - wie die Banane, die dem Affen vor seinem Käfig vorgehalten wird. Solche Ratschläge bedeuten: "Plane deine Karriere sorgfältig! Spare für die Zukunft! Verzichte jetzt, und ernte später!"
Und so verschieben wir es auf später, Zeit mit unseren Kindern zu verbringen, - um später zu erkennen, dass es nicht mehr die gleichen Kinder sind; das Treffen mit Freunden verschieben wir auf später, um dann festzustellen, dass die Freundschaft gar nicht mehr existiert.
Natürlich dürfen wir nicht so tun, als gäbe es die Zukunft nicht. Wir brauchen Pläne, und auf manches müssen wir wegen unserer Planung verzichten. Aber im Moment haben wir uns selbst und unsere Mitmenschen im jetzigen Augenblick. Die Gegenwart ist die einzige Zeit, in der etwas geschehen und sich etwas verändern kann. Dieser Augenblick ist wie eine frische, kühle Brise. Alles andere existiert nur in unserer
Phantasie und in unserer Erinnerung.
Ich möchte die Aufregung spüren, die es bedeutet, jetzt in diesem Augenblick zu leben. Heute will ich meinen Blick nur auf die Gegenwart richten.
trust your soul and the power of intuition

http://www.hypnosezentrum-gassmann.info

Mittwoch, 12. Februar 2014

20140212

Guten Morgen liebe Freunde,

"Ich bin nicht verpflichtet, Erfolg zu haben, aber ich bin verpflichtet, diesem Licht gerecht zu werden, das ich in mir trage. "


und doch bin ich jemand der sich seit einiger zeit mit Erfolg befasst. ich weiß inzwischen das ich Erfolg erschaffen, manifestieren kann. Für mich ist erfolgreich sein genauso vielschichtig wie meine Person es ist. Ich weiß, das jeder Tag den ich clean lebe mein größter Erfolg ist. Das jeder Tag an dem ich liebevoll meine Beziehung zu meinen 2 süßen Frauen pflege ein Erfolg ist. Aber eben auch im Job oder der Berufung sind Erfolge für mich wichtig um dran zu bleiben, mich weiter zu entwickeln. Ja und genau da werde ich dieses Jahr Erfolg erschaffen. Ich weiß wohin meine Reise gehen soll. Ich habe mir Ziele gesteckt die erreichen will. Also setze ich mich in Bewegung und manifestiere, visualisiere und erschaffe so meinen ganz persönlichen Erfolg.
Gerade wenn es um Erfolg geht, ist es wichtig eine Haltung der Dankbarkeit zu leben. Es bringt nichts sich mit anderen zu vergleichen. Denn jeder hat wirklich seine eigene Definition von Erfolg. Bei mir sind mein Zuhause , meine Familie und mein cleanes Leben eben die Dinge die beim manifestieren von Erfolg am wichtigsten sind. Danach kommt erst das was uns die Gesellschaft vorspiegelt. Klar, ist es mir wichtig gut zu verdienen, den einen oder anderen kleinen Luxus zu leben. Doch ist es mir das nicht wert, meine Familie zu vernachlässigen, noch mehr zu arbeiten um Karriere zu machen. Nein ich bin mit dem was ist zufrieden und wenn ich mich in kleinen schritten erfolgreich noch oben entwickele, ist das absolut genug.

Gruß Florian


12. Februar
Ich bin nicht verpflichtet zu gewinnen, aber ich bin verpflichtet, aufrichtig zu sein. Ich bin nicht verpflichtet, Erfolg zu haben, aber ich bin verpflichtet, diesem Licht gerecht zu werden, das ich in mir trage. (Abraham Lincoln)
Es gibt so viele Auffassungen darüber, was unter Erfolg zu verstehen sei, wie es Menschen gibt. Einige wollen Ruhm, einige Geld – einige Ruhm und Geld. Manche sprechen von Erfolg, wenn sie berufliche Ziele erreicht haben, manche, wenn sie allseits bekannt geworden sind. Diese wechselnden Definitionen markieren die Unterschiede innerhalb der Gesellschaft – zwischen den Generationen, im kulturellen Bereich, im Erziehungssystem und auch in Bezug auf die Glaubwürdigkeit einzelner Personen. Jede Gruppe hat ihre eigenen Vorstellungen vom Erfolg.
Vielleicht ist das Fehlen einer allgemein akzeptierten Bewertung von Erfolg verantwortlich für die Entfremdung, die so viele von uns verspüren. Vielleicht sollten wir uns darauf verständigen, dass wahrer Erfolg spiritueller Natur ist und nicht mit Händen gegriffen werden kann. Er hängt davon ab, inwieweit wir es verstehen, noch lebendiger, offener zu sein – und nicht noch effektiver in der Beschaffung dessen, was wir haben wollen. Ein reicheres Leben ist ein Geschenk, das allein wir den anderen und uns selbst machen können. Ein Gebender sein: das ist es, was uns erfolgreich werden lässt.
Wenn ich heute das Programm für mich durcharbeite, will ich meinen Blick eher auf inneren als auf äußeren Erfolg richten. Es spielt keine Rolle, wenn die Welt mir einen Erfolg zugute hält; entscheidend ist, dass er für mich Gültigkeit besitzt.

trust your soul and the power of intuition

http://www.hypnosezentrum-gassmann.info

Dienstag, 11. Februar 2014

20140211

Guten Morgen liebe Freunde,

"Heute bitte ich um den Mut, die Dinge sofort in Angriff zu nehmen. Ich will mir klar machen, dass verlorene Zeit für immer verloren ist."

Aufschieberitis ist eine Angewohnheit die wohl jeder kennt. Genau da bin ich gerade am werkeln. Ich will nicht mehr aufschieben , sonder sofort und klar handeln. Sei es im Job oder in Beziehungen. Meine Erfahrung mit aufschieben ist das ich am zweiten Tag ein schlechtes Gewissen bekomme, am dritten Tag davon Nachts aufwache und es mich dann so wurmt das ich es erledige.
Das brauche ich nicht mehr. Ich mache ab sofort mein Ding sofort.
In Beziehungen ist es noch wichtiger, denn da kann ja wirklich noch viel mehr schief laufen wenn ich Konflikte verschiebe.
Wenn ich nicht sofort ausspreche was los ist, ist der Moment vorbei und die Gefühle stauen sich in mir.
Das muss nicht sein. Das will ich nicht. Ich will kein Gefühlspapierkorb sein.
Nein, ich spreche aus was ist, bleibe dabei bei mir und kann Gott sei Dank inzwischen sehr gelassen bleiben. Ich bin nämlich nicht mehr für die Gefühle anderer verantwortlich.
So weiß ich Heute das ich Klar und Direkt mein Jetzt lebe - das ist eine wunderbare Lebenseinstellung.

Gruß Florian

11. Februar
Und siehe, Du warst in mir, und ich außerhalb meiner – und dort suchte ich nach Dir. (Augustinus)

Erinnern wir uns: Augustinus war der Mann, der Gott darum bat, ihm Keuschheit zu schenken – aber noch nicht gleich. Er war einer der ursprünglichen Denker nach dem Motte „Jetzt kaufen, später zahlen“. Viele von uns können sich mit dem Dilemma, das Augustinus lange nicht losließ, identifizieren. Wir wissen, dass unsere Fehler zahlreich und schwerwiegend sind. Wir wissen, was wir tun müssen, und wir nehmen uns gewiss auch vor, Abhilfe zu schaffen – bald, doch nicht gerade jetzt. An irgendeinem der nächsten Tage fangen wir an, in Ordnung?
Als Augustinus sich schließlich aufraffte, seine Irrtümer einzugestehen, als er aufhörte, Gott zu verleugnen, wurde er zu einer der überragenden Figuren seines Jahrhunderts. Aber was ist mit uns? Werden wir unsere Eigensinnigkeit aufgeben? Oder wird es so sein, dass „an irgendeinem der nächsten Tage“ gleichbedeutend ist mit dem Sankt-Nimmerleinstag? Der Aufschub ist gefährlich, wenn es uns ernst ist mit der Suche nach dem tiefen Innern. Augustinus stellt eine Ausnahme dar: Er wurde zu eine dominierenden geistigen Größe deshalb, weil er letztlich seinen Willen an dem Willen einer Höheren Macht ausrichtet – und nicht, weil er so lange wartete.
Heute bitte ich um den Mut, die Dinge sofort in Angriff zu nehmen. Ich will mir klar machen, dass verlorene Zeit für immer verloren ist.

trust your soul and the power of intuition

http://www.hypnosezentrum-gassmann.info

Montag, 10. Februar 2014

20140210

Guten Morgen liebe Freunde,

"Ich brauche nichts zu fürchten. Schließlich habe ich Gott erkannt. Alle Wege werden mir geebnet werden."

oh ja wie schön, genau das ist es was ich heute morgen brauche. Ich erkenne immer mehr wie sehr ich mich durch Druck im Job, den ich mir teilweise auch selber mache, leide. Da muss ich einfach Wege finden um loszulassen. Dabei hilft natürlich mein Glaube und das Vertrauen in Gott. Das Vertrauen das mein weg vorgezeichnet ist, das mir an nichts mangeln wird und das ich einfach weitergehen muss.
Vielleicht hängt es aber auch damit zusammen , dass ich krank bin und ne Bronchitis mich quält. Heute merke ich, das ich nicht zuhause bleiben kann , denn meine Arbeit muss getan werden. Das ist neu und ich erkenne mein neues Pflichtbewusstsein.
Ja das Leben zu seinen Bedingungen zu leben ist nicht leicht und trotzdem gehe ich clean und nüchtern durch.
Ich brauch nämlich wirklich nichts zu befürchten. Gott sorgt liebevoll für mich.

Gruß Florian


10. Februar

Gott kennt keinen Abstand.
Charleszetta Waddles

Die Stärke, die wir brauchen, um schwierige Zeiten zu meistern, ist so nah wie unser Atem. Aber oft vergessen wir das und versuchen, unsere Probleme allein zu lösen und allein den richtigen Weg zu finden. Und dann geraten wir ins Wanken. Zur rechten Zeit werden wir uns aber ganz automatisch der Kraft zuwenden, die in uns ist. Was auch immer unser Bedürfnis ist, es wird befriedigt werden. Sich auf Gott zu verlassen, wie auch immer wir das Vorhandensein eines Gottes verstehen, ist vielen von uns fremd.

Seit unserer frühesten Kindheit ist uns eingeimpft worden, uns auf uns selbst zu verlassen. Sogar wenn wir dringend Hilfe von außen brauchten, haben wir uns gescheut, darum zu bitten. Wenn unser Vertrauen ins Wanken geriet, wie das so oft der Fall war, haben wir unsere Angst verheimlicht, in Alkohol oder Medikamenten ertränkt oder uns ganz einfach zu Hause vergraben. Aber unsere Angst ist niemals ganz verschwunden.
Herauszufinden, dass wir niemals wirklich Angst zu haben brauchten - was wir inzwischen wissen -, dass Gott uns nie verlassen hat, diese Erkenntnis braucht Zeit, um zu einer inneren Wahrheit zu werden. Ganz allmählich und mit beständiger Übung wird es selbstverständlich werden, sich nach innen zu wenden und auf Gott zu bauen, statt auf uns selbst. Welche Bedürfnisse wir heute auch haben, die Antwort heißt: Gott.

Ich brauche nichts zu fürchten. Schließlich habe ich Gott erkannt. Alle Wege werden mir geebnet werden.

trust your soul and the power of intuition

http://www.hypnosezentrum-gassmann.info

Sonntag, 9. Februar 2014

20140209

Guten Morgen liebe Freunde,

"Auf dem Weg der Heilung gelangen wir zu der Einsicht, dass wir immer Anfänger bleiben. Nur dann sind wir offen für neue Erfahrungen."

ich möchte immer mit den Augen eines Kindes schauen. Neugierig und offen für neues. Daher finde ich den Kontakt mit meinem inneren Kind auch so wichtig. Nur wenn ich da in Kontakt bleibe , bin ich weiterhin so offen und verfalle nicht in die Falle des Oldtimers. Der Oldtimer in mir mein ja oft das ich alles über Genesung und Wachstum weiß. Das ich mich sozusagen auf sicherem Terrain befinde. Doch das ist ein Trugschluss. meine Krankheit sitzt immer noch auf der Lauer. Wartete geduldig auf meiner Schulter , auf genau die Momente wenn ich vor lauter Selbstsicherheit unvorsichtig werde. Von daher muss ich vorsichtig sein und weiterhin meine Weg so gehen als wäre ich ein Newcomer. Die Prinzipien leben und mich den Erfahrungen beugen. Mein neues Leben ist zu wertvoll als das ich irgendeine Gefahr eingehe um dieses zu gefährden. Mein höchstes gut nach mir ist meine kleine Familie. Für meine beiden süßen Frauen bin ich bereit bis ans Limit zu gehen. Hier habe ich meinen Hafen und hier kann ich mich fallen lassen. Ja meine Familie ist mir heilig. Und genau dafür lebe ich. Meine Familie ist einer der Gründe, wofür es sich lohnt jeden Tag aufzustehen und mein bestes zu geben.

Gruß Florian

10. Februar
Der Anfänger spielt mit vielen Möglichkeiten, für den Experten gibt es nur einige wenige.
Shunryu Suzuki
Auf unserem Weg der Genesung überkommt uns manchmal das Gefühl der Mutlosigkeit. Zu vieles scheint uns zu fehlen. Leere, Einsamkeit und das Gefühl der Minderwertigkeit überkommen uns. Es schmerzt, sich als völliger Anfänger zu fühlen.
Das ist der Punkt, an dem wir einen Blick auf unser Konkurrenzdenken werfen müssen, auf unsere Sucht, immer die ersten sein zu wollen. Wir müssen eine neue, weisere Einstellung gewinnen. Wir sind auf dem Weg der Genesung, und das unterscheidet unser jetziges von unserem früheren Leben. Es ist nicht wichtig, wie weit wir schon sind, oder wer schneller ist als wir. Das einzige, was zählt, ist, dass wir auf dem Weg sind und diesen Prozess am eigenen Körper erfahren! Auf dem Weg der Heilung gelangen wir zu der Einsicht, dass wir immer Anfänger bleiben. Nur dann sind wir offen für neue Erfahrungen.
In mancher Weise macht dieses Programm und die Erfahrung unserer Machtlosigkeit unser Konkurrenzdenken hinfällig, denn dadurch, dass wir alle auf dem Weg sind, sind wir alle gleich.
Heute will ich meine Verletzlichkeit zugeben. Das macht meine Spiritualität lebendig.

trust your soul and the power of intuition

http://www.hypnosezentrum-gassmann.info

Samstag, 8. Februar 2014

20140208

Guten Morgen liebe Freunde,

"Der wichtigste Besitz im Leben ist der Glaube daran, dass wir wieder aufstehen und weitermachen werden, was auch geschehen mag."

Neues Verhalten und neue Einstellungen muss man kontinuierlich üben, sie müssen uns in Fleisch und Blut übergehen und sich in unserem Denken festigen.
Und das geht am besten auf täglicher Basis. Als erstes geht es natürlich darum zu wissen was und wie will ich mich verändern, stärken und wachsen.
Für mich geht es in diesem Jahr um noch mehr Klarheit, Echtheit, Authentizität und Integrität.
Ich möchte noch mehr inneren Frieden, Gelassenheit und tiefe innere Freude am Leben spüren.
Möchte noch mehr meine Sinn und das was ich wirklich wirklich will herausarbeiten und leben lernen.
Möchte meine Beziehungsfähigkeit stärken, intensivieren, meine Eigenliebe stärken und mich noch mehr einbringen in meiner Familie.
Ja und ich will mich in mehr Achtsamkeit üben, geduldiger mit mir sein und mein Leben so entwickeln wie es meinem Wesen taugt und nicht was die Gesellschaft von mir erwartet.
Im Außen möchte ich meine Fokus dieses Jahr 2014 auf meine Ausrichtung im Job legen. Wohin geht die Reise in der Bauleitung, wieviel will ich da Zeit investieren, was will ich noch erreichen, welche Fortbildungsmöglichkeiten habe ich, welche Aufstiegsmöglichkeiten.
Ja und in meiner Berufung will ich weiter wachsen, will mehr Klienten, mehr Umsatz, mehr Menschen helfen. Auch hier will ich mehr Klarheit in meine Zielgruppe bringen, mich auf dem Markt einzigartiger positionieren.
Ich sehe schon ein volles Programm 2014 - aber wisst ihr was ich freu mich über die Klarheit meiner Ziele, darüber das ich es mir wert bin und das ich die Möglichkeit habe über sowas nachzudenken. Das ist ein Wunder...

Gruß Florian


09.02.2014

Unser größter Triumph liegt nicht darin, niemals zu fallen, sondern darin, immer wieder aufzustehen.
Ralph Waldo Emerson
Nachdem wir ein neues Verständnis von uns selbst gewonnen haben, meinen wir, nun könnten wir niemals mehr den gleichen Fehler machen.
Doch das Lernen ist keine so einfache Lektion.
Neues Verhalten und neue Einstellungen muss man kontinuierlich üben, sie müssen uns in Fleisch und Blut übergehen und sich in unserem Denken festigen.
Manche von uns müssen Freundlichkeit lernen. Andere müssen lernen, gute Zuhörer zu werden und für sich selbst immer wieder geradezustehen. Jede Situation unterscheidet sich ein wenig von der vorherigen und erfordert, dass wir anders an sie herangehen. Und so müssen wir im Prozess des Lernens mehrmals fallen, bevor wir ans Ziel kommen.
Der wichtigste Besitz im Leben ist der Glaube daran, dass wir wieder aufstehen und weitermachen werden, was auch geschehen mag. Jedes Mal, wenn wir Fehler machen und straucheln, sind wir in Gefahr, unseren Glauben zu verlieren. Indem wir wieder aufstehen, machen wir Fortschritte in unserem Lernprozess und darin, ein besserer Mensch zu werden.
Heute will ich trotz meiner Fehler meinen Glauben nicht verlieren.

trust your soul and the power of intuition
www.hypnosezentrum-gassmann.info

Freitag, 7. Februar 2014

20140207

Guten Morgen liebe Freude,

"Wir haben erfahren, welch heilsame Wirkung die Beziehung zu Gott auf uns hat und wissen, was es bedeutet, leben und leben zu lassen."

und wiederum bin ich einfach nur dankbar für die Kraft die Gott mir verleiht um mein Leben zu leben. Dankbar für die Ruhe, die Sicherheit und dieses Gefühl endlich Zuhause zu sein.
Mein Glaube versetzt Berge und ich gehe meinen spirituellen Weg voller Demut. Denn das Göttliche ist etwas, was ich Jahrzehnte nicht in Anspruch genommen habe. Doch als ich anfing wieder zu glauben, fing meine Reise in Richtung Genesung und Heilung erst richtig an. Ich weiß Heute das ich ohne diesen Glauben, ohne das spirituelle im Programm , nie hier sein würde und so schreiben könnte. Ich wäre bestimmt schon Tod oder eben in irgend einer Anstalt. Deswegen bin ich so dankbar und gehe zum beten jeden Tag auf die Knie.
Gott ich verneige mich vor Deiner Größe, Deiner Liebe und Deiner Weisheit. Danke das ich zu Dir finden durfte. Danke für die Freundschaft und Danke für meinen Glauben an Dich du liebevolle Macht.

Gruß Florian

7. Februar
Beten, Gott, reicht nicht aus, den Krieg zu beenden, Wissen wir doch, daß du das Leben gemacht hast, um uns eigene Wege zu zeigen - zu uns selbst und zu unserem Nächsten.
Jack Riemer
Gebet nennen wir einen bewussten Kontakt zu Gott. Es gibt viele Arten des Gebetes in diesem Programm. Für manche bedeutet es eine Art Gespräch mit Gott, für andere stille Meditation, stille Beobachtung der Natur, Musikhören oder Tagebuchschreiben. Wir haben erfahren, welch heilsame Wirkung die Beziehung zu Gott auf uns hat und wissen, was es bedeutet, leben und leben zu lassen.
Da, wo wir Einfluss nehmen können, müssen wir aktiv werden. Wir können nicht Gott für alles, was uns misslingt, verantwortlich machen oder darauf warten, dass er uns mit Glück überhäuft.
Sehen wir eigentlich unsere eigenen Möglichkeiten, auf unser Leben Einfluss zu nehmen? Können wir Gott für die schlimmen Dinge in unserem Leben vergeben?
Ich bin dankbar für das, was Gott mir geschenkt hat und lebe im Bewusstsein meiner eigenen Möglichkeiten.


trust your soul and the power of intuition

http://www.hypnosezentrum-gassmann.info

Donnerstag, 6. Februar 2014

20140206

Guten Morgen liebe Freunde,

"Wer Schuldgefühle hat, ist für Anschuldigungen sehr empfänglich."

Schuld loslassen, geht bei mir einher mit der Kapitulation meines Perfektionismus. Ich muss heute nicht mehr perfekt sein, erlaube mir Fehler. Denn nur dadurch kann ich wachsen. Ich weiß auch das Schuldgefühle nur durch Heimlichkeiten entstehen. Das muss nicht sein wenn ich ehrlich und offen mein Leben lebe. Wenn ich die Haltung lebe "..und wenn wir Fehler machten gaben wir sie sofort zu und versuchten alles wieder gut zu machen wo immer es geht" haben Schuldgefühle keine Chance. Wenn es um Schuldgefühle aus meiner Draufzeit geht weiß ich heute das ich das ausschließlich und nur wegen meiner Krankheit gemacht habe. Klar ist auch da Wiedergutmachung angesagt, doch brauche ich keine Schuldgefühle haben. denn meine Krankheit trieb mich damals.
Heute lebe ich frei von Schuld. Denn ich bin offen und ehrlich und wenn ich mir was zu schulden kommen lasse dann mache ich es sofort wieder gut.

Gruß Florian
6. Februar
Wer Schuldgefühle hat, ist für Anschuldigungen sehr empfänglich. (Henry Fielding)
Ein Teilnehmer erzählte bei einem unserer Gruppentreffen eine seltsame Geschichte, um etwas zu sagen über die sehr menschliche Neigung, sich schuldig zu fühlen ohne einen wirklichen Grund. Die Geschichte handelt von einem kleinen Streich, den er ganz gerne anderen spielte, und zwar von Zeit zu Zeit in seinem Büro. Aufs Geradewohl suchte er einen Mitangestellten aus, näherte sich ihm unschuldig und flüsterte ihm ins Ohr: „Sie wissen Bescheid.“ Dabei schaute er verstohlen um sich. Er entfernte sich dann schnell und beobachtete aus einigem Abstand, was geschehen würde. Es war immer so, sagte er, dass der Empfänger dieser sonderbaren Botschaft zunächst verwirrt, dann besorgt aussah. Manchmal fing er zu schwitzen an, und jedes Mal zeichneten sich seine verzweifelten Gedanken ziemlich deutlich auf dem Gesicht ab: „O mein Gott, wie viel sie wohl wissen? Was werden sie unternehmen? Werden sie es irgend jemandem weitererzählen?“
Der Kern der Geschichte ist, dass fast jeder offen ist für Schuldgefühle. Selbst Unschuldige haben dann die Neigung, mit zitternden Knien etwas zu verheimlichen und sich zu schützen. Wie würden wir wohl erschrecken, frage unser Freund, wenn jemand uns zuflüsterte: „Sie wissen Bescheid“. Würden wir in Panik ausbrechen? Oder wären wir innerlich soweit im Gleichgewicht, dass wir das Ganze mit einem Lachen abtun würden: eben weil ein anderer nichts wissen kann als das, was wir selbst uns schon so sehr klar gemacht haben, dass wir damit fertig werden können?
Heute bitte ich um den Mut, mich weiterhin durch meine Ängste hindurchzuarbeiten.
trust your soul and the power of intuition

http://www.hypnosezentrum-gassmann.info

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Guten morgen liebe Freunde, Ich...
Guten morgen liebe Freunde, Ich will jeden Augenblick...
Hypnose Stuttgart - 16. Okt, 05:38
Guten morgen liebe Freunde, Ich...
Guten morgen liebe Freunde, Ich will jeden Augenblick...
Hypnose Stuttgart - 16. Okt, 05:38
Guten Morgen liebe Freunde, Ich...
Guten Morgen liebe Freunde, Ich will den Misserfolg...
Hypnose Stuttgart - 12. Okt, 05:35
Guten Morgen liebe Freunde, Heute...
Guten Morgen liebe Freunde, Heute werde ich meinen...
Hypnose Stuttgart - 11. Okt, 05:07
Guten Morgen liebe Freunde, Heute...
Guten Morgen liebe Freunde, Heute nehme ich zu mir...
Hypnose Stuttgart - 10. Okt, 05:22

Suche

 

Status

Online seit 4789 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 16. Okt, 05:38

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren